Aktuelle Event

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.

Kultursommer 2026: Spurensuche in den Goldenen Zwanzigern

Bis zum 31. Oktober Projekte für den Kultursommer 2026 anmelden. Rheinland-Pfalz fördert Ideen zum Motto: die goldenen Zwanziger.

Alle Event

„Wo Kinder singen, öffnet sich der Himmel“

Spendensammlung zu den 'Wetterauer Chortagen' in Bad Nauheim erzielte einen Erlös von 2.000 Euro für die Chöre im Ahrtal.
Aktuell keine Einschränkungen für die Amateurmusik in Rheinland-Pfalz. Foto: Staatskanzlei RLP

Keine Einschränkungen für die Amateurmusik

Rheinland-Pfalz hat vor dem Hintergrund des am 1. Oktober in Kraft tretenden Infektionsschutzgesetzes eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung erlassen.
Zur Teilnahme empfoheln: Die kostenfreien Online-Seminare der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt - DSEE. Foto/Grafik: DSEE

Die DSEEerklärt-Reihe im Oktober

Online-Seminarreihe der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt - DSEE - zu den Themen Digitalisierung und rechtliche Sicherheit im Verein.

Picknickkonzert zum Red Carpet Day

Die Sponsheimer Chorgemeinschaft hatte zum Picknick geladen und zum Red Carpet Day den roten Teppich für die Chormusik ausgerollt.
Die Zelter Plakette wurde 1956 vom ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss gestiftet. Sie ist eine der höchsten Egrungen für Chöre der Amatuermusik. Foto: Stephan Presser

Zelter-Plakette für sechs Chorvereine

Die rheinland-pfälzische Kulturministerin Katharina Binz verlieh im Namen des Bundespräsidenten eine der höchsten Auszeichnungen der Amateurmusik.

Fast ein Vierteljahrhundert im Vorstand engagiert

Mit Werner Becker verabschiedete der Kreis-Chorverband Unterlahn seinen zuverlässigen, verantwortungsbewussten und engagierten Schatzmeister.

Singen verbindet

Einladung des Männerchors Saulheim zum Herbstkonzert am 16. Oktober in die Sängerhalle Saulheim.

Verbandstag des Kreis-Chorverbands Unterlahn

Einladung zur Jahresversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Wasenbach am 24. Oktober.
Markus Detterbeck. Foto: CV RLP

Just Sing!

Workshop zur Stimm- und Chorarbeit in Schule und Jugendchor, mit Markus Detterbeck, am 13. und 14. Oktober in der Landesmusikakademie Neuwied-Engers.

Musikalisches Weinfest ‚Vino e Musica‘

Am zweiten Septemberwochenende veranstaltete der GV Cäcilia Ruppach-Goldhausen sein 1. Ruppisch-Golser Weinfest.

Montabaur hat einen neuen Chorverein

Erfolgreiches Chorprojekt mit tollem Abschlusskonzert mündete in erfolgreiche Umstrukturierung vom MGV zum neuen 'GV Mendelssohn Bartholdy Montabaur'.

Vokalkolorit: Ein Abend voller Klangfarben

Großes Chorkonzert des Männerchors Plaidt am 15. Oktober mit vier teilnehmenden Chören. Hier im Fokus: der 'junge Chor' Vocale Plaidt.