Die Jubilare mit ihrem Vorsitzenden Winfried Ley sowie Hans-Gerd Bush und Günter Nerger vom Kreis-Chorverband Ahrweiler. Foto: W. Ley

Ehrungen verdienter Aktiver

Die Mitglieder des MGV Ahrweiler trafen sich erstmals wieder zur gemeinsamen Weihnachtsfeier. Wilfried Schäfer für 50 Jahre Chorleitung geehrt.

Teilen:

Winfried Ley, der Vorsitzende des MGV Ahrweiler, begrüßte die Anwesenden, insbesondere Hans-Gerd Busa und Günter Nerger vom Kreis-Chorverband Ahrweiler. Ein besonderes Willkommen galt den Ehefrauen der 17 Sänger. Sind sie doch auch Garant dafür, dass die Sänger immer rechtzeitig zum Singen – sowohl zur wöchentlichen Probe als auch bei Auftritten – erscheinen.

Günter Nerger, Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler, ehrte Friedel Koll, Heinz-Günter Schenk und Wilhelm Adenäuer für 40 Jahre aktives Chorsingen. Sie erhielten die Urkunde des Kreis-Chorverbands und die silberne Ehrennadel des Chorverbands Rheinland-Pfalz. Winfried Kohlhaas wurde für 50 Jahre aktives Singen mit der Urkunde des Kreis-Chorverbands und der Ehrennadel des Chorverbands Rheinland-Pfalz in Gold geehrt.

Für das seltene Jubiläum über 50 Jahre Chorleitung erhielt MGV-Chorleiter Wilfried Schäfer eine besondere Ehrung. Schäfer leitet den MGV Ahrweiler selbst seit nunmehr 27 Jahren.

Der Vorsitzende des MGV überreichte allen Geehrten noch ein Weinpräsent.

Nach leckerem Essen aus der Küche des Hotels ‚Zum Stern‘ sangen die Aktiven noch so manches Lied. Notenwart Burkhard Hoffmann hatte das aus den Fluten gerettete E-Piano herbeigeschafft und Detlef Schäfer sang, am E-Piano begleitet von seinem Bruder Wilfried, sehr stimmungsvoll das Lied von der ‚Christrose‘. Die Sänger stimmten Lieder wie ‚Heimat‘, ‚Der Wanderer‘, den ‚Bajazzo‘, ‚Du bes‘ die Stadt‘ und ‚Tief im kalten Winter‘ an. In gemütlicher Runde ließen die Anwesenden nochmals vergangene Jahre Revue passieren.

Erste Chorauftritte des MGV Ahrweiler in 2023 sind bereits geplant, neue Sänger sind jederzeit willkommen. Seit geraumer Zeit finden die Chorproben wieder donnerstags von 19:00 bis 20:30 Uhr in der Aula der Aloisius-Grundschule in Ahrweiler statt.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Gemeinsames Singen in Koblenz für Frieden und Zusammenhalt

Beim bundesweiten Aktionstag Deutschland singt und klingt verwandelte sich der Jesuitenplatz in Koblenz in ein Meer aus Stimmen.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.