Aktuelle Ausgaben
SINGENDES LAND komplette Ausgabe 02/25 Im Weiteren, unter anderem: KONZERTBERICHTE & CHOREVENTS EHRUNGEN & JUBILÄEN NACHRICHTEN & MITTEILUNGEN KULTUR & LAND Und mehr aus den Rubriken # LESEPROBE Hier klicken
#ProjektChor – Das Schwerpunktthema– Die Entwicklung der Chormusik als Zukunftsplan # WEIHNACHTEN 2024– Wenn Chöre lautstark schweigen – die GEMA-Affäre in Koblenz Im Weiteren, unter anderem: # KONZERTBERICHTE & CHOREVENTS– Die Advents- und Weihnachtskonzerte– Pop-/Jazz-Chortag: Musikalische Vielfalt und begeisternde Gemeinschaft– Neujahrsempfang auf Schloss Engers– SILA Award ab jetzt biennal # EHRUNGEN & JUBILÄEN– Ein Chorverein […]
In dieser Ausgabe, auf 40 Seiten: #StrukturSchwach – Das Schwerpunktthema – Flexibilität im Vereinswesen: Ehrenamtliches Engagement neu denken und gestalten # CHORFESTIVAL SOMMER 2024 – Ein Festival der Stimmen in Kirn – Brasilianische Nacht in Kastellaun – Tolle Werbung für die Chormusik zum Ehrenamtstag in Bitburg Im Weiteren, unter anderem: # KONZERTBERICHTE & CHOREVENTS – […]
Vergangene Ausgaben
In dieser Ausgabe, auf 36 Seiten: # KulturPlan – Das Schwerpunktthema – Bekommt Rheinland-Pfalz jetzt ein Kulturfördergesetz? Im Gespräch mit den KEP-Beauftragten des Chorverbands Rheinland-Pfalz # Chorfestival-Sommer 2024 – Impressionen vom Chorzauber-Festival in Trier – Die dritte Nacht der Chöre in Worms – Eine begeisternde Nacht der Chöre in Hachenburg Im Weiteren, unter anderem: # […]
In dieser Ausgabe, auf 36 Seiten: # KulturPlan – Das Schwerpunktthema – Landespolitische Ziele zur Kultur in Rheinland-Pfalz Präsentation des Kulturentwicklungsplans Rheinland-Pfalz und der Parlamentarische Abend in der Staatskanzlei #Einladung Alles rund um das Chorzauber-Festival 2024 am 15. Juni in Trier #Der SILA AWARD 2024 Vorstellung der Nominierten und das Voting für den ‚Großen Preis […]
In dieser Ausgabe, auf 44 Seiten: # MittelundWege – Das Schwerpunktthema – Kulturförderung heute und morgen – Chancen für Chöre „Die Suche nach Fördermitteln breiter angehen: Kulturförderung muss nicht zwingend nur Kulturfördertöpfen entspringen.” – Chormusik im Aufwind # Einladungen – SILA AWARD 2024: Bis einschließlich 31. März können wieder Chöre, Personen und Institutionen, die sich […]
In dieser Ausgabe, auf 44 Seiten: # Neuformiert – Das Schwerpunktthema – Diversifizierung und Spezialisierung in der Chorlandschaft “ Mit dem ‚Heranziehen von Chornachwuchs‘ sind nicht ausschließlich junge Singende in Kinder- und Jugendchören gemeint, auch wenn deren Gründung die aktuell vornehmste Aufgabe in den Chorvereinen sein sollte. Aber ‚Nachwuchs für den Chor‘, wörtlich genommen, findet […]
In dieser Ausgabe, auf 52 Seiten: # Hausgemacht – Das Schwerpunktthema – Chorkultur und Bildung in der Generationenkrise? „Eine frühzeitige Förderung von Kinder- und Jugendchören wäre entscheidend für die weitere Zukunft der Chormusik gewesen.“ – Zum Artikel selbst ein ergänzendes Interview mit Verantwortlichen aus dem Chorverband Westerwald zur Gründung von und Arbeit mit Kinder- und […]
In dieser Ausgabe, auf 44 Seiten: # BedingtLeistungsbereit – Das Schwerpunktthema – Welchen Stellenwert haben Chorwettbewerbe noch in Rheinland-Pfalz Hierzu eine Diskussionsrunde mit drei ausgewählten Engagierten auf diesem Gebiet. # Die große Umfrage 2023 – Erste zusammenfassende Antworten aus der aktuellen Umfrage zum Chorsingen in Rheinland-Pfalz. Es zeichnete sich verstärkt ab: ‚Die Gemeinschaft gewinnt‘ – […]
In dieser Ausgabe, auf 56 Seiten: # NeuerKurs – Das Schwerpunktthema – Es geht auch eine Nummer kleiner Jetzt der Öffentlichkeit das Beste geben – Ihre Stimme # Konzertberichte – Die Deutsche Chormeisterschaft in Koblenz Auch Ensembles aus Rheinland-Pfalz nahmen im Oktober ’22 teil – Pure Gospelpower in Essenheim 120 Musizierende begeisterten in der Domherrnhalle […]
In dieser Ausgabe, auf 52 Seiten: # ProudtoSing – Das Schwerpunktthema – Die Chormusik zeigt Flagge Echte Mitgliederwerbung geschieht allerdings vor Ort. – Jetzt oder nie mehr! Neustart beim MGV Mendelssohn-Bartholdy Montabaur. – Gekommen, um zu bleiben Erfolgskonzept Singschule Koblenz # Ehrungen – Eine der höchsten Auszeichnungen der Amateurmusik. Zelter-Plakette ging an sechs Chorvereine in […]
#mehrNEUSTARTwagen – Das Schwerpunktthema – CHORKULTUR RELOADED: „Habt Geduld mit euren Chören, aber gebt Gas. Es lohnt sich!“ – Initialzündung Deutsches Chorfest 2022 – CANDORO-Chorfestival in Ochtendung: Gelungener Neustart – Red Carpet Day 2022 – der zweite – Summerlights: Chornächte in Worms und Hachenburg Verbandstag 2022 und im Interview mit Christel Bieger #Recht und Steuern […]
In dieser Ausgabe, auf 44 Seiten: # MehrNeustartwagen – Das Schwerpunktthema – „Viele Chöre warten noch immer auf bessere Zeiten.“ – Lieber motiviert oder doch eher pessimistisch? – Mit Lesern im Dialog – Neustart der Chormusk jetzt angehen Der Verbandstag 2022 und im Interview mit Christel Bieger # Der SILA AWARD 2022: Das sind die […]
In dieser Ausgabe, auf 64 Seiten: #KulturIstBildung Schwerpunktthema – Kultur als Staatsziel Was es generell bedeutet und was für das Land Rheinland-Pfalz. – Im Gespräch mit… Rolf Zuckowski „Mir geht das Herz auf, wenn ich mit singenden Kindern spüre, welche Kraft die Musik haben kann.“ – Schule in Corona-Zeiten von Gastautorin Marit Schnackenberg „Wir merken, […]
In dieser Ausgabe wieder mit # RICKI – dem Supplement für die Chorjugend # ChorÄkt – Singen in Gemeinschaft: Eine Bewegung, die bewegt Engagierte Chöre, bewegende Aktionen In dieser Ausgabe möchten wir insbesondere den Chören danken, die sich in den letzten Wochen engagiert gezeigt haben, sei es beim Red Carpet Day oder auch unserer Flutopfer-Hilfsaktion […]