Aktuelle Meldungen
Ehrenamtlich engagierte junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren können sich bis zum 2. Juli für die fünfte Ausgabe von FuturE bewerben.
Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer startet die neunte Ausschreibung. Projekteinreichungen sind ab sofort bis zum 12. September möglich.
Die Singfreunde gemischter Chor Bad Breisig gaben ihr zweites außergewöhnliches Wandelkonzert, von der Kirche St. Viktor zur Sängerhalle.
Meistgelesen in den letzten 7 Tagen
- 55
Der Chor Blue Notes erhält Geldpreis der Sparkassen in Rheinland-Pfalz, überreicht durch den Sparkassenverband und die Sparkasse Trier.
- 41
Der Kreis-Chorverband Ahrweiler setzt besonders im 75. Jubiläumsjahr weiter auf die singende Jugend in den Schulen.
- 34
Zwei Chöre gleichen Namens begeisterten mit über 80 Aktiven in einem gemeinsamen Chorkonzert in der Fürstenberghalle Oberdiebach.
Nachrichten & Meldungen
Der Workshop Singen nach Noten vermittelte Grundlagen des Notenlesens für Chorsingende ohne oder mit nur geringen Vorkenntnissen.
Konzertberichte & Chorevents
Der Kinder-, Jugend- und der Popchor der Chorgemeinschaft Alemannia Sponsheim hatten mit einem bunten Konzertprogramm ans Schulhaus geladen.
Neun Chöre aus dem Eisbachtal begeisterten die Gäste mit kulinarischen und musikalischen Häppchen – trotz Regen.
Der gemischte Chor Liederkranz Ahrbrück hatte im Mai zu einem großen Freundschaftssingen nach Dümpelfeld an die Ahr eingeladen.
Das Publikum genoss einen wahren Augen- und Ohrenschmaus. Saulheimer Kinder- und Jugendchöre verzauberten mit dem Musical Rotasia.
1000 Jahre Kloster Limburg, Bad Dürkheim – die Liedertafel Ungstein sowie weitere Chöre der Region zeigten ihr Können beim Musikpicknick.
Das Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth überzeugte erneut mit hoher Qualität und einem abwechslungsreichen Programm.
Konzert mit dem Frauenchor Dachsenhausen, dem SonntagsChor Rheinland-Pfalz und mit Startenor Johannes Kalpers, am 28. Juni.
Rheinische Kantorei und Concerto Köln eröffnen die RheinVokal Festival-Saison in Maria Laach mit Händel und Scarlatti am 21. Juni.
15 Jahre Cantiamo, 10 Jahre Chorleiter Roger Müller: Chorkonzert mit den Chören des Chorleiters in Balduinstein.
Workshops & Seminare
Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.
Der Fachtag der Deutschen Chorjugend am 24. und 25. Mai zeigt, wie man Chorreisen für Kinder und Jugendliche sicher gestaltet.
Am 14. Juni gibt Clemens Tewinkel, ehemaliges Wise-Guys-Mitglied, einen Workshop zum Thema Bühnenpräsenz. Anmeldungen sind bis zum 30. Mai möglich.
Ehrungen & Jubiläen
Manfred Krämer und Erich Schneider wurden für 70 Jahre aktives Chorsingen geehrt – Ehrungen sind Ausdruck von Verbundenheit und Kontinuität.
Werner und Alois Rommersbach wurden für 70 Jahre, Helmut Klöckner für 60 Jahre Chorsingen ausgezeichnet.
Der Catzenelnbogener Gesangverein gestaltete den Neujahrsempfang chormusikalisch. Heinz Kunz wurde für 60 Jahre aktives Singen ausgezeichnet.
Elmar Schlegel wurde für 50 Jahre aktives Chorsingen geehrt, Hans Karl Mangerich für 60 Jahre ehrenamtliches Engagement im Vorstand.
Aktuelle SiLa Ausgabe

SINGENDES LAND komplette Ausgabe 02/25
Präsentationen
Der Chor Ton in Ton, das sind zurzeit 22 aktive Sängerinnen aus Cochem, Ernst, Kaisersesch, Lieg, Mesenich, Pünderich, Mayen, Senheim und Nehren. Uns allen gemeinsam ist die pure Freude am Singen und damit dieses Erleben noch lange anhält, werden ergänzend zu den Chorproben Workshops angeboten, um unser gesangliches Können weiterzuentwickeln. Unser Repertoire umfasst Lieder aus der Zeit der Romantik bis zur Neuzeit. Mit Begeisterung singen wir bei verschiedenen Anlässen und eigenen Konzerten.
Kultur & Land
Ehrenamtlich engagierte junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren können sich bis zum 2. Juli für die fünfte Ausgabe von FuturE bewerben.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer startet die neunte Ausschreibung. Projekteinreichungen sind ab sofort bis zum 12. September möglich.
Aus 130 Wettbewerbs-Chören beim Deutschen Chorfest in Nürnberg waren zwei aus dem Chorverband Rheinland-Pfalz bestens platziert.