GV Fehl-Ritzhausen beim Adventskonzert in Bad Marienberg. Foto: Foto Römo

Festliches Adventskonzert in Bad Marienberg

Am 4. Adventssonntag gaben die Chöre des Gesangvereins Fehl-Ritzhausen wieder ihr traditionelles Chorkonzert.

Teilen:

Pfarrer Peter Wagner führte in der festlich illuminierten evangelischen Kirche zu Bad Marienberg durch das Konzertprogramm, das der Kinderchor ‚Die Coolen‘ mit Weihnachts-Kinderhits eröffnete und das Publikum zum Mitklatschen animierte. Mit bekannten englischen Weihnachtstiteln folgte der Jugendchor ‚In Between‘.

Mit ‚Girls4Gospel and more‘ wurde der Part der Erwachsenen-Chöre mit einem Weihnachtsmedley eingeläutet. Das Publikum sang und summte gerne mit, denn die Melodien und Texte waren vielen bekannt. Mit schwedischen und polnischen Weihnachtsliedern folgte daraufhin ‚ChoRespondenz‘. Die Einstimmung auf das Weihnachtsfest war mit der Weihnachtsgeschichte nach dem Lukas-Evangelium perfekt. Mit ‚Fröhliche Weihnacht‘ überall‘, dem von allen Formationen gesungenen Abschlusslied, endete das Konzert.

Der GV Fehl-Ritzhausen bedankt sich bei der evangelischen Kirche Bad Marienberg und Pfarrer Peter Wagner, bei Tim Moldenhauer für die Illumination der Kirche sowie bei den Chorleitenden, Dorothea Raukes und Marcin Murawski, für dieses gelungene Chorkonzert.

„Allen Vereinsmitgliedern, Spendern und den dem Gesangvein wohlgesonnenen Menschen ein gutes neues Jahr 2023“, wünschte der GV-Vorsitzende Dominik Wehr. „Mögen sich Ihre Wünsche erfüllen. Diese Zeit braucht Träumer. Und wer glaubt, dass Träumen nichts verändert, der irrt. Es sind Träumer, die diese Welt zu einem besseren Ort machen.“

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Gemeinsames Singen in Koblenz für Frieden und Zusammenhalt

Beim bundesweiten Aktionstag Deutschland singt und klingt verwandelte sich der Jesuitenplatz in Koblenz in ein Meer aus Stimmen.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.