Projektchor Kehlchen & the PAPAS feat. Männerchor Saulheim. Foto: F. Dechent

Stimmungvolles Weihnachtskonzert vor Heiligabend

Singen wir im Schein der Kerzen – der Chornachwuchs der Sängervereinigung Saulheim sang Weihnachtslieder am 23. Dezember.

Teilen:

Ganz große und emotionale Weihnachtsstimmung verbreiteten die Nachwuchschöre der Sängervereinigung Saulheim am Tag vor Heiligabend in der evanglischen Kirche zu Nieder-Saulheim. Schon der Titel des Chorkonzertes ‚Singen wir im Schein der Kerzen‘ hatte die Anwesenden im vollen Gotteshaus auf das Mitsingen zahlreicher Lieder aus dem Gesangbuch eingeladen.

Bereits der Einzug der Kinder und Jugendlichen in die nur mit Kerzen erleuchtete Kirche war sehr festlich. Die Chöre sangen ein abwechslungsreiches Programm in jeweils wechselnder Besetzung. Auf ‚Wieder naht der heilige Stern‘ folgten ‚Stern über Bethlehem‘ und auch ‚Das ist die stillste Zeit im Jahr‘. Dazwischen stimmte der große Chor der Gemeinde immer wieder Weihnachtslieder an, begleitet von Cornelia Ebling-Stöffler an der Orgel.

Bei der quirligen Kinderschar der 37 Kleinkehlchen, in der Altersstufe von vier bis sieben Jahren, bewies Chorleiterin Miriam Weber wahre Dompteurkünste. Der Kinderchor sang unter anderem ‚Wenn der Weihnachtsmann Geschenke packt‘ zur großen Freude aller Besucher.

Die 21 Jungkehlchen – Altersstufe acht bis zwölf Jahre – begeisterte mit fröhlichen, mehrstimmig gesungenen weihnachtlichen Melodien. Bei ‚Vor 2000 Jahren tief in die Herzen‘ sangen auch alle Mamas, Papas, Omas, Opas mit. Sie alle waren gekommen, um zu erleben, was ihre Jüngsten denn so in den Proben einstudiert hatten.

Und schließlich überzeugten auch die durch Krankheit leider dezimierten 13 R(h)einkehlchen, ab 12 Jahre, unter der Leitung von Karolin Grefig. Bereits bei ‚Wieder naht der heilige Stern‘ konnte man die Handschrift der Chorleiterin heraushören. Aussprache, Tonreinheit, Dynamik und Rhythmik begeisterten die Zuhörenden in höchstem Maße. Diese positiven Eindrücke steigerten sich dann noch bei dem mit den Jungkehlchen gemeinsam gesungenen ‚Ehre sei Gott in der Höhe‘ – nicht nur mehrstimmig, sondern auch im Kanon. Und als dann alle ‚Kehlchen‘ gemeinsam ‚Singen wir im Schein der Kerzen‘ gesungen hatten, war das Publikum nicht mehr zu bremsen und spendete reichlichen Applaus als Dank und Anerkennung für die tolle Leistung der Kinder, unter Leitung von Miriam Weber und Karolin Grefig. Grefig zeichnete auch für das Gesamtprogramm verantwortlich. Applaus und Dank galten aber auch Sabrina Hummel für ihre gefühlvolle Begleitung der Chorstücke am E-Piano.

Den krönenden Abschluss des Abends gestaltete der Projektchor ‚Kehlchen & the Papas feat. Männerchor Saulheim‘. Bei mehr als 120 Aktiven platzte der Altarraum fast aus allen Nähten. Alle Kehlchen sowie der 30 Mann starke Männerchor Saulheim, unterstützt von 20 Papas der Kehlchen, sangen zwei Lieder.

Lea Blumberg hatte das Spiel des anspruchsvollen Klavierparts vom verhinderten Gerhard Wöllstein übernommen und der Kirchenraum wurde mit dem wundervollen ‚We are the World‘ geflutet. Einige der Kehlchen intonierten ihre Solopartien keck und zielstrebig.

Zum Abschluss bedankte sich der Vorsitzende Fritz Dechent bei allen Akteuren für das gelungene Konzert sowie beim Publikum für das Kommen und den frenetischen Applaus. Mit ‚O du Fröhliche‘ ging dann ein wundervoller Abend bei den R(h)einkehlchen der Sängervereinigung Saulheim zu Ende. Dieser Abend stiftete auch noch reichlich Gesprächsstoff beim sich anschließenden Punsch und Glühwein auf dem Platz zwischen dem historischen Rathaus und den beiden Kirchen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kreis-Chorverband Ahrweiler feierte seinen 75. Geburtstag

Der Kreis-Chorverband Ahrweiler feierte sein 75-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert voll von Chormusik und bewegenden Momenten.

Der Kammerchor Stuttgart gastiert im Westerwald

Hochkarätiges Chorkonzert im Rahmen der Horbacher Konzertreihe, am 28. September um 17:00 Uhr in der Kirche zu Gackenbach.

Chöre für professionelle Bühnenshows gesucht

Zwei große Live-Produktionen suchen Chöre aus Rheinland-Pfalz für professionelle Shows im Winter 2025 und Frühjahr 2026. Jetzt bewerben.

Ein Rendezvous mit den Swinging Voices

Der gemischte Chor aus Guntersblum lädt am 6. Juli um 18:00 Uhr zum chormusikalischen Rendezvous in die evangelische Kirche zu Guntersblum ein.