In der 'Woche der offenen Chöre' laden auch die Chöre in Rheinland-Pfalz zur unverbindlichen Probenteilnahme ein. Foto: DCV
In der ‚Woche der offenen Chöre‘ laden auch Chöre in Rheinland-Pfalz zur unverbindlichen Probenteilnahme ein. Foto: DCV

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Teilen:

In der vierten Septemberwoche, vom 22. bis 28., öffnet die Chorlandschaft in Rheinland-Pfalz ihre Proben für Interessierte. Chöre und Vokalensembles laden in der ‚Woche der offenen Chöre‘ dazu ein – frei von Verpflichtungen und offen für alle – die Gemeinschaft zu erleben und Chorsingen als bereichernde Freizeitgestaltung zu entdecken.

Die Idee ist so einfach wie wirkungsvoll: Jeder teilnehmende Chor trägt seinen Probentermin auf einer digitalen Probenlandkarte ein, die Orientierung dazu bietet, wo im Aktionszeitraum Türen offenstehen. Wer sich für das Mitsingen in einem Chor interessiert, findet dort nicht nur den passenden Termin in der Nähe, sondern kann auch nach Chorarten filtern: Frauen-, Männer-, gemischter Chor oder Kinder- und Jugendchor. Und auch nach musikalischen Genres und Vorlieben – von klassisch bis modern, von Gospel bis Pop.

Der Deutsche Chorverband, Initiator der Aktion, stellt den teilnehmenden Ensembles umfangreiche Materialien für den Aktionszeitraum zur Verfügung – von Vorlagen für Pressemitteilungen bis zu Social-Media-Grafiken. Ziel ist es, die Chöre bei der Mitgliederwerbung zu unterstützen und zugleich Menschen von der Energie, die durch das Singen in Gemeinschaft entsteht, zu überzeugen. Schon in den vergangenen Jahren hatten zahlreiche Ensembles im ganzen Land die Gelegenheit genutzt, neue Stimmen für sich zu gewinnen.

Christian Wulff, Bundespräsident a. D. und nun Präsident des Deutschen Chorverbands, unterstreicht den Wert der Aktion: „Es motiviert, Teil einer großen und starken Community zu sein – das zeigt die rege Beteiligung an der ‚Woche der offenen Chöre‘. Viele der Menschen, die beim letzten Mal Chorproben besucht haben, sind heute feste Mitglieder in diesen Chören und haben dort eine neue musikalische Heimat gefunden. Vom 22. bis 28. September sind wieder alle zum Mitproben und zum Mitsingen eingeladen, denn alle sind willkommen in der Chorfamilie der Millionen singenden Menschen in Deutschland!“

Mit der bundesweiten Öffnung der Proben will der Chorverband an die Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen. Denn gemeinsames Singen verbindet Generationen, überwindet Unterschiede und schafft Zugehörigkeit. Die Proben werden so zu Orten, an denen nicht nur Stimmen erklingen, sondern auch Gemeinschaft entsteht.

Alle Informationen und die Chorlandkarte sind unter https://deutscher-chorverband.de/chorpraxis/chorwoche zu finden.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Chanticleer kehrt in den Westerwald zurück

Der Ticketverkauf zum Chorkonzert am 4. Februar startet am 1. Advent und erweitert pünktlich zum Weihnachtsfest die Auswahl an Geschenkideen.

Jubiläums-Chorkonzert in Saulheim begeisterte das Publikum

Der SonntagsChor Rheinland-Pfalz sang in Saulheim. Das Konzert setzte einen weiteren Akzent im 55. Jubiläumsjahr der Sängervereinigung.

Ein nach-weihnachtliches Chorkonzert in Westhofen

Beim Chorkonzert am 28. Dezember singen auch Stefan Zier von den Mainzer Hofsängern sowie Lisa Rau, am Klavier begleitet von Andreas Lück.

Jägerchor singt zugunsten der kleinen Kirche Alzey

Der Saulheimer Jägerchor gibt am 14. Dezember ein Benefiz-Chorkonzert zum Erhalt der historischen kleinen Kirche in Alzey.