Nach zwei Jahren war das Ansingen der Weihnacht eine gern besuchte Veranstaltung. Foto: H.-W. Fell

Die Weihnacht zu Heiligabend angesungen

So klingt Weihnachten in Saffig. Das Singen von Weihnachtsliedern am 24. Dezember hat eine über dreißigjährige Tradition im Ort.

Teilen:

Zur Vorbereitung auf die Weihnachtszeit gibt es eine Vielzahl von Bräuchen. In der kleinen Eifelgemeinde Saffig ist es das ‚Ansingen der Weihnacht‘ auf dem Dorfplatz. Zwei Jahre hat es gedauert, diesen Brauch wieder leben zu können. Am 24. Dezember um 13.30 Uhr war es dann endlich wieder so weit.

Der Gesangverein Zwischentöne Saffig hatte zum gemeinsamen Singen eingeladen. Zahlreiche Besucher kamen aus Saffig und der Region Pellenz hinzu. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den Vorsitzenden vom Gesangverein Zwischentöne, Hans-Willi Fell, der die Anwesenden begrüßte und zum Mitsingen einlud. Gemeinsam wurden bekannte Weihnachtslieder gesungen. Die Sängerinnen und Sänger der Zwischentöne Saffig hatten einige Weihnachtlieder einstudiert, die sie unter der Chorleitung von Jürgen Hofstötter sangen.

Diese schöne Veranstaltung wurde, zur Einstimmung auf die Weihnachtstage, vor über 30 Jahren ins Leben gerufen. Bekannte Weihnachtslieder werden gemeinsam mit den Besuchern gesungen und im Wechsel dazu singt der Chor mehrstimmige Liedsätze. Das gemeinsame Singen mit den Familien, mit Kindern und Erwachsenen, mit Eltern, Großeltern, den Gästen aus den Nachbarorten ist eine schöne Gelegenheit, viele bekannte Lieder zu hören und mitzusingen. Und wenn die Lieder von vielen Menschen gemeinsam gesungen werden, dann klingt es nach Weihnachten in Saffig.

Mit einem Weihnachtsgruß an die Kranken und Verhinderten, verbunden mit der Hoffnung auf ein friedvolleres neues Jahr, wandte sich Vorsitzender Fell zum Ende einer besinnlichen Stunde an die Anwesenden. Mit dem gemeinsam gesungenen ‚Stille Nacht, heilige Nacht‘ fand die Veranstaltung, wie schon bei den ‚Ansingen der Weihnacht‘ in den Jahren vor 2020, einen harmonischen Ausklang.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.

ChorKongress 2025 in Montabaur – Impulse für Bühne und Chor

Der Chorverband Rheinland-Pfalz lädt am 23. August nach Montabaur ein – mit Workshops zu Chorliteratur, Bühnenpräsenz und neuen Impulsen für die Chorarbeit.

Ein Benefiz-Chorkonzert für Isabella

Die kleine Isabella hat einen schweren Start ins Leben. Die Chöre des MGV Oberdiebach sammelten über 1.300 Euro mit einem Chorkonzert in Bacharach.

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

ChorAktiv bei strahlendem Sommerwetter

Sieben Chöre zeigten beim Event ChorAktiv in Bad Marienberg die Vielfalt der Chormusik – ein Open-Air-Fest für alle Generationen.