Die ‚S(w)inging People‘ des MGV Eintracht Oberdiebach, unter der Leitung von Thoomas Staßen. Foto: H. Schneider

Ein Benefiz-Chorkonzert für Isabella

Die kleine Isabella hat einen schweren Start ins Leben. Die Chöre des MGV Oberdiebach sammelten über 1.300 Euro mit einem Chorkonzert in Bacharach.

Teilen:

Am 6. Juli gaben die Chöre des MGV Eintracht 1822 Oberdiebach ein Benefizkonzert zugunsten der zweijährigen Isabella aus Niederheimbach. Das Kind ist seit seiner Geburt auf umfassende Unterstützung und spezielle Therapien angewiesen. Einige Zeit nach Isabellas Geburt lautete die medizinische Diagnose: eine Schädigung des Hirngewebes, welche die motorische Entwicklung beeinträchtigt, verbunden mit Spastiken und epilepsieähnlichen Aktivitäten im Gehirn, Muskelschwäche vor allem der Rumpfmuskulatur sowie eine globale Entwicklungsverzögerung.

Der Alltag von Isabellas Familie ist geprägt von körperlicher und emotionaler Dauerbelastung. Die Zweijährige schläft nur unregelmäßig, muss häufig getragen werden und ist in ihrer Beweglichkeit stark eingeschränkt. Selbstständige Bewegungen wie das Umdrehen in ihrem Bett oder auch das Sitzen sind ihr bislang nicht möglich. Jede Alltagssituation erfordert Aufmerksamkeit, Kraft und Fürsorge – eine Herausforderung, welche die Familie mit großer Hingabe meistert.

Aktuell werden dringend weitere therapeutische Hilfsmittel benötigt, darunter ein speziell angepasster Rollstuhl und ein Therapie-Dreirad.

Den Mitgliedern des MGV ist es ein großes Anliegen, Isabella und ihre Familie zu unterstützen. In der gut besuchten Peterskirche in Bacharach präsentierten sich die beiden Ensembles des Oberdiebacher Chorvereins: der Männerchor unter der Leitung von Heinz Vogel mit traditionellen Rhein- und Weinliedern, sowie der gemischte Chor S(w)inging People, der, geleitet von Thomas Staßen, moderne Chorliteratur sang. Viele der Zuhörenden zeigten sich sichtlich bewegt, der abschließende Applaus und auch das Spendenergebnis vom 1.300 Euro fielen entsprechend herzlich aus. Dafür sagen die Aktiven des MGV Oberdiebach: „Herzlichen Dank!“

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.

Volkslieder gemeinsam singen

Einladung zum offenen Volksliedersingen, am 8. November im Restaurant Zum Winzerkeller in Fell.