Beide Liederkranz-Chöre gemeinsam mit ihrem Chorleiter Raymund Jacobs. Foto: K. Geck

Gelebte SolidAHRität: ein Benefiz-Chorkonzert für Ahrbrück

Das Benefizkonzert im Dezember und Spendengelder vom Sommerfest ergaben rund 1.800 Euro Erlös für den Liederkranz Ahrbrück.

Teilen:

Am 10. Dezember gaben der Bölinger Liederkranz 1868 und der Liederkranz Ahrbrück 1913, unter der Leitung von Raymund Jacobs, in der Pfarrkirche St. Dionysius in Ringen ein Benefizkonzert.

Die Kirche war, trotz der kühleren Temperaturen, mit rund 100 Zuhörenden gut gefüllt. Das Publikum erlebte ein besinnliches, abwechslungsreiches Konzert. Den Anfang machten beide Chöre gemeinsam mit dem ‚Abendfrieden‘. Im Weiteren sang der Ahrbrücker Chor den ‚Andachtsjodler‘, ‚Maria Lassu‘ und ‚Die Rose‘. Die Bölinger Sänger intonierten in bewährter Qualität ‚Daheim ist‘, ‚All Night All Day‘ und ‚Das Elternhaus‘. Der gemischte Chor aus Ahrbrück folgte mit ‚Frieden‘, ‚Ich glaube‘ sowie ‚Walk In The Light‘. Der Männerchor Bölinger Liederkranz sang ‚Zu Bethlehem geboren‘, ‚Schön langsam wird’s still‘ sowie ‚Süßer die Glocken nie klingen‘, bevor beide Chöre im Finale gemeinsam ‚Aus einer schönen Rose‘, ‚You Raise Me Up‘, ‚Stääne‘ und ‚Jerusalem‘ sangen. Die Zufriedenheit und der gute Wille des Publikums zeigte sich im abschließenden Spendenergebnis von rund 1.440 Euro.

Nach dem Chorkonzert trafen sich die beiden Chöre noch im Bürgerhaus in Ringen zu einer kleinen Konzertparty mit einigen besinnlichen, aber auch lustigen Vorträgen einzelner Chormitglieder. Später wurden dann auch die Spendengelder, zusammen mit den bereits beim sommerlichen Teichfest des MGV gesammelten Spenden, den Ahrbrücker Sängerinnen und Sängern übergeben. Insgesamt kamen auf diese Weise 1.800 Euro zusammen, die für die Wiederbeschaffung von Noten und Instrumenten verwendet werden.

Der Ahrbrücker Chor ist einer von vier Chören im Ahrtal, die von der Flutkatastrophe im letzten Jahr besonders stark betroffen waren.

Kontaktdaten

Top Themen

Chanticleer kehrt in den Westerwald zurück

Der Ticketverkauf zum Chorkonzert am 4. Februar startet am 1. Advent und erweitert pünktlich zum Weihnachtsfest die Auswahl an Geschenkideen.

Jubiläums-Chorkonzert in Saulheim begeisterte das Publikum

Der SonntagsChor Rheinland-Pfalz sang in Saulheim. Das Konzert setzte einen weiteren Akzent im 55. Jubiläumsjahr der Sängervereinigung.

Ein nach-weihnachtliches Chorkonzert in Westhofen

Beim Chorkonzert am 28. Dezember singen auch Stefan Zier von den Mainzer Hofsängern sowie Lisa Rau, am Klavier begleitet von Andreas Lück.

Jägerchor singt zugunsten der kleinen Kirche Alzey

Der Saulheimer Jägerchor gibt am 14. Dezember ein Benefiz-Chorkonzert zum Erhalt der historischen kleinen Kirche in Alzey.