Aktuelle Nachricht

Latin meets Celtic: Zwei Klangwelten in Saulheim

Der MGV Liederkranz Saulheim lädt am 5. September, um 19:30 Uhr, in die Sängerhalle Saulheim zu einem Abend, der Grenzen überschreitet.

Verleihung der SILA Awards 2024 – eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der Chorkultur

Zum SILA Award 2024 waren Chöre, Personen und Institutionen nominiert. Preisverleihung ist am 27. September im Stadttheater Idar-Oberstein.

Arbeiten, wo Kultur lebendig wird – als Teamassistenz im Chorverband Rheinland-Pfalz

Der Chorverband Rheinland-Pfalz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz in Teilzeit. Mobiles Arbeiten ist möglich.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Alle Nachricht

Öffnungsperspektiven für die Amateurmusik

Deutscher Musikrat, Bundesmusikverband Chor & Orchester und Konferenz der Landesmusikräte appellieren an Ministerpräsidenten und Bundeskanzlerin.

Wissensplattform frag-amu.de geht online

Themen auf frag-amu.de orientieren sich dynamisch an Bedarf und Wünschen von Amateurmusiker*innen.

Wege des Frauenchors Heiligenroth in Corona-Zeiten

Die freundschaftlich verbundene Gemeinschaft im Frauenchor Heiligenroth war schon immer die Basis für Leistung und gezeigte Erfolge.
Auch die Aktven im Kreis-Chorverband Mayen erwarten eine Perspektive.

Der Lockdown bekommt neue Regeln – Chöre schauen ins Leere

Gerne würden die Aktiven im Kreis-Chorverband Mayen bald wieder die Menschen mit Chormusik erfreuen. Sie erwarten eine Perspektive.

Gleichgesinnte sprachen über die Chorarbeit

Kreis-Chorverband Unterlahn erstmals im Online-Meeting mit Vereinsvertretern. "Konferenz war aufschlussreich, interessant und gewinnbringend."

Online-Workshop ‚Stimmbildung‘ im Kreis-Chorverband Unterlahn

Stefan Keylwerth vom Bruch gibt fachlichen Rat. Kostenfrei für Aktive aus der Region I des CV RLP.

Umfrage bei den Chören zu Proben und Auftritten in Corona-Zeiten

Kreis-Chorverband Bernkastel-Wittlich wollte näheres zu Proben, Auftritten und Konzerten in diesen Zeiten erfahren.
Peter E. Hahn. Foto: Christoph Strouvelle

Trauer beim Gesangverein Morbach um Peter Hahn

Der Gesangverein Morbach 1920 trauert um seinen ehemaligen Vorsitzenden und Sänger.

Videopräsentation der Gesangsausbildung an der Kreis-Musikschule

Präsentation durch Ingrid Wagner und Thomas Siessegger in drei YouTube-Videos zur klassisch-musikalischen Ausrichtung und zur Popularmusik.

50 Jahre Vereinigung der Sängerkreise Bernkastel und Wittlich

Mit einem Festakt soll das Jubiläum am 1. Oktober im Kloster Machern gefeiert werden.

Kreis-Chorverbandstag am 11. Juli

Der Kreis-Chorverband Bernkastel-Wittlich plant in diesem Jahr die Versammlung in Präsenzform in der Dreyshalle in Dreis/Salm.

Neuer Termin für den Chorjugendworkshop

Workshop für Kinder- und Jugendchöre mit Helmut Vorschütz für 20. November 2021 geplant