Männerchor Cäcilia Rachtig: Nachtgesang

Nachtgesang

Teilen:

Zielsetzung
Der Chor wollte mit gutem Beispiel vorangehen, da vielerorts behauptet wurde, unter Corona-Bedingungen könne man keine Proben durchführen, geschweige denn Konzerte geben.
Das Konzert des Männerchors Cäcilia Rachtig fand am 23. Oktober 2020 um 20 Uhr statt; die Dauer war auf 60 Minuten beschränkt. Passend zum Thema ‚Nachtgesang‘ gab es nicht nur Chormusik, sondern auch Klavierwerke von Franz Schubert und Sigfrid Karg-Elert sowie Gedichte verschiedener Poeten. Es waren 60 Besucher zugelassen. Eine geplante Wiederholung des Konzertes musste allerdings entfallen.

Initiatoren
Josef Thiesen, Chorleiter

Zum Projekt gehörende Links
de-de.facebook.com/pg/ccrachtig/photos/?ref=page_internal
http://www.volksfreund.de/region/mosel-wittlich-hunsrueck/rachtiger-saenger-wagen-musikalisches-experiment_aid-54348629
archiv.wittich.de/epapers/704/2020/42/html5forpc.html
Werbeplakat auf S. 4
http://www.pfarrei.de/images/files/pfarrbriefe/2020/1020-pfarrbrief.pdf
Vorankündigung auf S. 15

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Männerchöre a cappella in Meudt

Am 15. November lädt der Männerchor Berod um 19:00 Uhr zu einem besonderen Chorkonzert in die Gangolfushalle nach Meudt ein.

ChoryFeen und Incognito brachten Frauenpower nach Saulheim

Zwei Chöre, eine Botschaft: Die Ladies Night in Saulheim wurde zur musikalischen Hommage an Frauen, ihre Stimmen und ihre Geschichte.

Ein überzeugender chormusikalischer Abend in Wiesoppenheim

Eine begeisterte Zuhörerschaft und stimmungsvolle Lieder mit Herz, beim bunten Liederabend des MGV Liederkranz in Worms-Wiesoppenheim.

Perfektion der Stimmen: Kammerchor Stuttgart sang in Gackenbach

Das Ensemble von Frieder Bernius begeisterte mit höchster Klangkultur und stilistischer Vielfalt die fachkundige Zuhörerschaft.