Kinderchorland-Preis Rheinland-Pfalz und weitere Förderpreise mit 9.500 Euro dotiert

Bewerbungsende ist der 21. Mai. Ein Video-Call-in zum Bewerbungsprozedere ist mit Mira Faltlhauser für den 13. April geplant.

Teilen:

Unabhängig davon, ob sich ein Kinderchor als Singbushaltestelle in Rheinland-Pfalz beworben hat, lobt die Deutsche Chorjugend, gemeinsam mit dem Chorverband Rheinland-Pfalz und dem Chorverband der Pfalz, den mit 1.500 Euro dotierten ‚Kinderchorland-Preis‘ aus. „Außerdem haben wir uns dazu entschieden, weitere Förderpreise im Gesamtwert von 8.000 Euro für die zehn besten Kinderchor-Konzepte zu vergeben“, freuen sich die Tourverantwortlichen gemeinsam mit den Jurymitgliedern zum Kinderchorland-Preis. Bewerbungsende ist der 21. Mai. Ein Video-Call-in zum Bewerbungsprozedere ist mit Mira Faltlhauser für den 13. April geplant.

‚Mündiges Musizieren – zukunftsgerichtete, zukunftssichernde Kinderchorarbeit‘, lauten die Präferenzen, die durch die Deutsche Chorjugend und die beiden Chorverbände zur Vergabe des Kinderchorland-Preises in Rheinland-Pfalz definiert wurden. Kinderchöre, die in ihren Umsetzungen diese Präferenzen erfüllen, können sich online über rlp-singt.de/singbus noch bis zum 21. Mai für den Kinderchorland-Preis in Rheinland-Pfalz bewerben. Unter allen Bewerbern wählt die Jury zusätzlich die zehn besten Konzepte für die Förderpreise aus. Alle weiteren Infos rund um die Preisvergabe und aktuelles zur Singbus-Tour sind auf der Website nachzulesen.

Einladung zum Video-Call-in mit Mira Faltlhauser, Vorsitzende der Deutschen Chorjugend
„Schlussendlich geht es um die Zukunft der Kinderchöre, insbesondere nach der Pandemie. ‚Wie weitermachen? – Wie kommen Kinder zum Singen?‘ lauten die beiden Kernfragen“, ist Angelika Rübel, die Projektkoordinatorin für Rheinland-Pfalz, überzeugt. „Wir haben am 13. April ein Video-Call-in mit der Vorsitzenden der Deutschen Chorjugend, Mira Faltlhauser geplant.“ Das Video-Call-in wird über die Kommunikationsplattform ‚Zoom‘ realisiert.
Mira Faltlhauser wird alle Fragen interessierter Vorstände und/oder der Chorleitenden zur Bewerbung zum Kinderchorland-Preis beantworten und damit vielleicht noch bestehende Unsicherheiten zum Bewerbungsprozedere oder der Anforderungen beseitigen. Zum Video-Call-in anmelden kann man sich ganz einfach und formlos via E-Mail bei angelika.ruebel@t-online.de. Von Ihr erhält man die Zugangsdaten für den Tag.

Zu allen weiteren Infos und zur Anmeldung geht es unter rlp-singt.de/singbus

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.