Aktuelle Event

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.

Kultursommer 2026: Spurensuche in den Goldenen Zwanzigern

Bis zum 31. Oktober Projekte für den Kultursommer 2026 anmelden. Rheinland-Pfalz fördert Ideen zum Motto: die goldenen Zwanziger.

Alle Event

Katholischer Kirchenchor Cäcilia Dreikirchen: Platzkonzert 2020. Foto: privat.

Kirchenchor Cäcilia Dreikirchen – motiviert auch in der Corona-Zeit

Der Chor ist traditionell, innovativ und legt großen Wert auf die wertschätzende Gemeinschaft von Menschen mit einer Gemeinsamkeit: der Freude an der Musik.

Öffnungsperspektiven für die Amateurmusik

Deutscher Musikrat, Bundesmusikverband Chor & Orchester und Konferenz der Landesmusikräte appellieren an Ministerpräsidenten und Bundeskanzlerin.

Wissensplattform frag-amu.de geht online

Themen auf frag-amu.de orientieren sich dynamisch an Bedarf und Wünschen von Amateurmusiker*innen.

Wege des Frauenchors Heiligenroth in Corona-Zeiten

Die freundschaftlich verbundene Gemeinschaft im Frauenchor Heiligenroth war schon immer die Basis für Leistung und gezeigte Erfolge.
Auch die Aktven im Kreis-Chorverband Mayen erwarten eine Perspektive.

Der Lockdown bekommt neue Regeln – Chöre schauen ins Leere

Gerne würden die Aktiven im Kreis-Chorverband Mayen bald wieder die Menschen mit Chormusik erfreuen. Sie erwarten eine Perspektive.

Gleichgesinnte sprachen über die Chorarbeit

Kreis-Chorverband Unterlahn erstmals im Online-Meeting mit Vereinsvertretern. "Konferenz war aufschlussreich, interessant und gewinnbringend."

Online-Workshop ‚Stimmbildung‘ im Kreis-Chorverband Unterlahn

Stefan Keylwerth vom Bruch gibt fachlichen Rat. Kostenfrei für Aktive aus der Region I des CV RLP.

Umfrage bei den Chören zu Proben und Auftritten in Corona-Zeiten

Kreis-Chorverband Bernkastel-Wittlich wollte näheres zu Proben, Auftritten und Konzerten in diesen Zeiten erfahren.
Peter E. Hahn. Foto: Christoph Strouvelle

Trauer beim Gesangverein Morbach um Peter Hahn

Der Gesangverein Morbach 1920 trauert um seinen ehemaligen Vorsitzenden und Sänger.

Videopräsentation der Gesangsausbildung an der Kreis-Musikschule

Präsentation durch Ingrid Wagner und Thomas Siessegger in drei YouTube-Videos zur klassisch-musikalischen Ausrichtung und zur Popularmusik.

50 Jahre Vereinigung der Sängerkreise Bernkastel und Wittlich

Mit einem Festakt soll das Jubiläum am 1. Oktober im Kloster Machern gefeiert werden.

Kreis-Chorverbandstag am 11. Juli

Der Kreis-Chorverband Bernkastel-Wittlich plant in diesem Jahr die Versammlung in Präsenzform in der Dreyshalle in Dreis/Salm.