Vocale Plaidt: Chorwochenende musste ausfallen

Eigentlich hätte der Chor ein Probenwochenende auf der Ebernburg in Bad Münster am Stein verbracht.

Teilen:

Die intensive Probenarbeit an einem Chorwochenende und die gesellige Runde in den Pausen und am Abend sind für die Chöre sehr wertvoll.
Bereits vor einigen Monaten hatte Vocale Plaidt seine Buchung storniert. Auch Plan B, ein Probentag ohne Übernachtung, und auch Plan C, eine Wanderung, fielen den momentanen Umständen zum Opfer.

Ganz aus den Augen verlieren wollten sich die Sängerinnen und Sänger dann aber doch nicht. So wurde eine Fotoaktion angesetzt, zu der jeder ein Foto zu seinen Beschäftigungen einreichen konnte. Sehr aufschlussreiches kam dabei zutage: Es gibt mindestens drei Pferdenärrinnen, einen Bass auf dem Motorrad in waghalsiger Schräglage. Einen Anderen, der sich beim Modellbau und den Hörspielen ‚Die drei Fragezeichen‘ entspannt, einige Wandervögel, Bücherwürmer, Backfeen, Plantagenbesitzer bei der Bananenernte, Hobbyfotografen, Langschläfer, Handwerker, Sportler, Gärtner und Sonnengenießer. Aus den Fotos wurde ein kleines stimmungsvolles Filmchen gebastelt.

Abends waren dann alle zum Zoommeeting eingeladen, um auf den Chor anzustoßen. Die Aktiven hatten im Vorfeld ein Starterset erhalten: Für die Herren gab es zur Tüte Chips ein Kellerbier, für die Damen einen Piccolo dazu. Manche hatten ergänzend dazu fast ein Buffet gezaubert. Die Mitglieder um Chorleiterin Janine Schmitt nutzten die Möglichkeit, miteinander anzustoßen immerhin zwei gesellige Stunden zu verbringen. Es wurden auch schon eifrig Pläne geschmiedet, was man unternehmen könnte, wenn das Leben wieder normal läuft, und das Beste, wieder gemeinsam singen zu können. Aktuell probt Vocale Plaidt jeden Montag online.

Kontaktdaten

Top Themen

Verleihung der SILA Awards 2024 – eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der Chorkultur

Zum SILA Award 2024 waren Chöre, Personen und Institutionen nominiert. Preisverleihung ist am 27. September im Stadttheater Idar-Oberstein.

Arbeiten, wo Kultur lebendig wird – als Teamassistenz im Chorverband Rheinland-Pfalz

Der Chorverband Rheinland-Pfalz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz in Teilzeit. Mobiles Arbeiten ist möglich.

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Große Chorbegeisterung beim Festival in Ungstein

Die Ungsteiner Liedertafel feierte am 31. August ihr drittes Chorfestival mit zahlreichen Ensembles aus der Region.

Chor pur in Neuwied erleben

Pop- und Jazz-Chortag am 15. November in der Aula der Christiane-Herzog-Schule Neuwied-Engers. Ein Tag der Chormusik und Gemeinschaft.

Jubiläums-Chorkonzert in Schwabenheim

Die tonART Schwabenheim feiert ihr 30. Chorjubiläum mit einem Chorkonzert, am 27. September um 19:00 Uhr in der Schwabenheimer Olbornhalle.