Vermessung der Sängerlinde Oberdiebach

Die jährliche Vermessung der Sängerlinde des MGV Eintracht Oberdiebach fand nun zum zweiten Mal unter Corona-Bedingungen statt.

Teilen:

Wie bereits im Vorjahr war es auch in diesem Jahr nicht möglich, die traditionell am 1. Mai stattfindende Vermessung der Sängerlinde des MGV ‚Eintracht‘ 1822 Oberdiebach im üblichen Rahmen durchzuführen – unter Beteiligung der Chöre im MGV und vieler Oberdiebacher Bürgerinnen und Bürger.

Zur lückenlosen Dokumentation des Wachstums der Oberdiebacher Sängerlinde haben sich aber Sänger Andreas Krämer und Vorsitzender Thomas Staßen zur Stammvermessung getroffen. Das Ergebnis: der Durchmesser des Stammes, gemessen in einem Meter Höhe vom Boden, beträgt 434 mm. Dies bedeutet einen Zuwachs von 2 mm gegenüber dem Vorjahr. Ein nur geringes Wachstum, das sicherlich der anhaltenden Trockenheit im zurückliegenden Jahr geschuldet ist.

Die Sängerlinde des MGV Oberdiebach wurde 1972 anlässlich des 150. Vereinsjubiläums von der Bacharacher Volksbank gespendet und an der Wegespitze im Niehuisweg gepflanzt. Seitdem wird der Platz von den Mitgliedern des Chorvereins gepflegt. Die aufgestellte Bank bietet Wanderern die Möglichkeit zu rasten und den schönen Ausblick über das Diebachtal zu genießen. Die Choraktiven des MGV hoffen, im nächsten Jahr die traditionelle Vermessung der Sängerlinde wieder im üblichen großen Rahmen feiern zu können und freuen sich bereits sehr darauf.

Kontaktdaten

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Ein Jubiläums-Chorkonzert für die Kapelle St. Anna in Bachem

Der Männerchor Bachem gratulierte zum 100. Geburtstag der St.-Anna-Kapelle mit einem Chorkonzert vor vollem Haus.

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.