Vermessung der Sängerlinde Oberdiebach

Die jährliche Vermessung der Sängerlinde des MGV Eintracht Oberdiebach fand nun zum zweiten Mal unter Corona-Bedingungen statt.

Teilen:

Wie bereits im Vorjahr war es auch in diesem Jahr nicht möglich, die traditionell am 1. Mai stattfindende Vermessung der Sängerlinde des MGV ‚Eintracht‘ 1822 Oberdiebach im üblichen Rahmen durchzuführen – unter Beteiligung der Chöre im MGV und vieler Oberdiebacher Bürgerinnen und Bürger.

Zur lückenlosen Dokumentation des Wachstums der Oberdiebacher Sängerlinde haben sich aber Sänger Andreas Krämer und Vorsitzender Thomas Staßen zur Stammvermessung getroffen. Das Ergebnis: der Durchmesser des Stammes, gemessen in einem Meter Höhe vom Boden, beträgt 434 mm. Dies bedeutet einen Zuwachs von 2 mm gegenüber dem Vorjahr. Ein nur geringes Wachstum, das sicherlich der anhaltenden Trockenheit im zurückliegenden Jahr geschuldet ist.

Die Sängerlinde des MGV Oberdiebach wurde 1972 anlässlich des 150. Vereinsjubiläums von der Bacharacher Volksbank gespendet und an der Wegespitze im Niehuisweg gepflanzt. Seitdem wird der Platz von den Mitgliedern des Chorvereins gepflegt. Die aufgestellte Bank bietet Wanderern die Möglichkeit zu rasten und den schönen Ausblick über das Diebachtal zu genießen. Die Choraktiven des MGV hoffen, im nächsten Jahr die traditionelle Vermessung der Sängerlinde wieder im üblichen großen Rahmen feiern zu können und freuen sich bereits sehr darauf.

Kontaktdaten

Top Themen

MGV Oberdiebach blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Manfred Krämer und Erich Schneider wurden für 70 Jahre aktives Chorsingen geehrt – Ehrungen sind Ausdruck von Verbundenheit und Kontinuität.

Singen, Texte und Gespräche: ein Abend für die Seele in Bitburg

Auf Einladung des Kreis-Chorverbands Bitburg-Prüm waren rund 60 Menschen ins Haus Beda gekommen, um einen besonderen Abend zu verbringen.

Das Ehrenamt wird in Alzey gefeiert

Noch bis zum 14. Mai können sich Chöre und Chorvereine zum landesweiten Ehrenamtstag Rheinland-Pfalz, am 31. August in Alzey anmelden.

Werkstattkonzert der tonART Schwabenheim

tonART Schwabenheim live – ein Proben- und Konzerterlebnis, am 11. Mai um 17 Uhr in der evangelischen Kirche zu Schwabenheim.