Der Männerchor Plaidt bewirbt sich um den SiLa Award 2020

Stimmen für den Männerchor zum 'Großen Preis des Publikums' sind nun bis zum 14 April gefragt.

Teilen:

Der Chorverband Rheinland-Pfalz hat in Zusammenarbeit mit dem Chormagazin ‚Singendes Land‘ einen neuen Medienpreis ins Leben gerufen, den ‚SiLa Award‘. Auch der Männerchor Plaidt ist einer der nominierten 29 Chöre in Rheinland-Pfalz, die sich um diese Auszeichnung bewerben.

Der Chorverband Rheinland-Pfalz schreibt den mit insgesamt 2.300 Euro dotierten SiLa Award zum Chor des Jahres 2020 aus. Der Chorverband prämiert damit Chöre und Chorvereine im Land, die sich im vergangenen Jahr 2020 insbesondere mit innovativen Konzepten medienwirksam positiv präsentiert haben. Originalton: „Wir belohnen mit dem SiLa Award Chöre, die in Zeiten der Pandemie kreative Wege gefunden und weiterführende Ideen entwickelt haben: ob zum gemeinschaftlichen Zusammenhalt im Chor, zur Probenarbeit oder zu innovativen Konzertformen.“

Der Männerchor Plaidt hat in der Pandemie stets innovative Anreize für seine Mitglieder geschaffen. Anstatt sich auf ein großes Ziel, dessen zeitliche Planung ohnehin noch ungewiss wäre, vorzubereiten, hat es der Chor vorgezogen, mehrere ‚kleinere‘ Programmpunkte über die Zeit einzustreuen und die Sicherheit und damit die Gesundheit der aktiven Sänger in den Fokus zu stellen. Des Weiteren sind die Sänger stolz darauf, dass der MC Plaidt trotz der Pandemie Nachwuchssänger dazugewonnen hat und so den Altersdurchschnitt einen Schritt weiter verjüngen konnte. Trotz Pandemie und mit einem hohen Engagement aller war 2020 für den MCP erfolgreich. Verschiedene Formen der Probenarbeit wurden immer verwirklicht: real, wenn es möglich war, virtuell in Zeiten des Lockdowns. Dabei ließ man immer auch die Öffentlichkeit über die Presse am Geschehen teilhaben.

Wer sich genauer über einzelne Programmpunkte informieren möchte, an denen der Männerchor Plaidt zumindest beteiligt war, hier zur Erinnerung einige Links: https://maennerchor-adventskalender.de , unter YouTube zu finden: #zusammenSINGENzurWEIHNACHT.

Eine besondere Idee zur Förderung des Zusammenhalts im Chor war eine ‚virtuelle Weinprobe‘ und zwei Mal eine ‚virtuelle Bierverkostung‘, an der auch ‚Gäste‘ und Nicht-Mitglieder teilnehmen konnten. Dabei wurden allen Sängern die gleichen Wein- bzw. Biersorten zugestellt und dann über eine Zoom-Sitzung ausführlich ‚angesprochen‘ – eine Kombination von realer Sinneswahrnehmung und digitaler Präsenz der Teilnehmer unter absoluter Corona-Sicherheit.

Ein Teil der Preisvergabe läuft unter ‚Großer Preis des Publikums‘. Hier ist nun Ihre Stimme gefragt: Bis zum 14. April können Sie Ihre Stimme für die nominierten Chöre abgeben. Über https://rlp-singt.de/sila-award gelangt man zur Votingseite. Dort gibt es auch weitere Hinweise zum Prozedere der Abstimmung.

Der Männerchor Plaidt hofft nun auf große Zustimmung aus ganz Rheinland-Pfalz, besonders auf Stimmen von Freunden und Anhängern des Chors in Plaidt und Umgebung. Mit Hilfe des Preisgelds wird der MC Plaidt kurz nach der Pandemie wieder in der Lage sein, den kulturellen Genuss anspruchsvollen Männergesangs zu bieten.

Kontaktdaten

Top Themen

Verleihung der SILA Awards 2024 – eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der Chorkultur

Zum SILA Award 2024 waren Chöre, Personen und Institutionen nominiert. Preisverleihung ist am 27. September im Stadttheater Idar-Oberstein.

Arbeiten, wo Kultur lebendig wird – als Teamassistenz im Chorverband Rheinland-Pfalz

Der Chorverband Rheinland-Pfalz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz in Teilzeit. Mobiles Arbeiten ist möglich.

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Große Chorbegeisterung beim Festival in Ungstein

Die Ungsteiner Liedertafel feierte am 31. August ihr drittes Chorfestival mit zahlreichen Ensembles aus der Region.

Chor pur in Neuwied erleben

Pop- und Jazz-Chortag am 15. November in der Aula der Christiane-Herzog-Schule Neuwied-Engers. Ein Tag der Chormusik und Gemeinschaft.

Jubiläums-Chorkonzert in Schwabenheim

Die tonART Schwabenheim feiert ihr 30. Chorjubiläum mit einem Chorkonzert, am 27. September um 19:00 Uhr in der Schwabenheimer Olbornhalle.