Aktuelle Nachricht

Ein Benefiz-Chorkonzert für Isabella

Die kleine Isabella hat einen schweren Start ins Leben. Die Chöre des MGV Oberdiebach sammelten über 1.300 Euro mit einem Chorkonzert in Bacharach.

ChorAktiv bei strahlendem Sommerwetter

Sieben Chöre zeigten beim Event ChorAktiv in Bad Marienberg die Vielfalt der Chormusik – ein Open-Air-Fest für alle Generationen.

Nieder-Olm bot Chören aus dem Kreis-Chorverband Mainz die Bühne

Zum Open-Air der Chöre in Nieder-Olm präsentierten die Ensembles Chormusik in ihrer ganzen Vielseitigkeit – zum Zuhören, Mitsingen und Genießen.

Kreis-Chorverband Ahrweiler feierte seinen 75. Geburtstag

Der Kreis-Chorverband Ahrweiler feierte sein 75-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert voll von Chormusik und bewegenden Momenten.

Alle Nachricht

Chorleiterwechsel bei Cantara Albig

'Weiße Tafel' zur Verabschiedung des scheidenden Chorleiters Ulrich Dörr. Sebastian W. Wagner heißt der Nachfolger bei Cantara Albig.

Dreifach gestärkt in die Herbstsaison

Mitgliederversammlung, Scholes-Essen, Chorcoaching: Männer des MGV Lyra Wehlen bereiten sich auf die Proben- und Konzertsaison vor.
Foto: Polizeipräsidium Koblenz

#KulturHilft: Chorverband ruft Chöre weiterhin zur Hilfe auf

'Von Chor zu Chor' Günter Nerger, Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler, übernimmt Spendenkoordination und benennt betroffene Chöre.
Anlässlich der Premiere überreichte Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht dem Präsidenten des Deutschen Musikrates Prof. Martin Maria Krüger symbolisch eine Stimmgabel „zum Einstimmen auf die kommenden Jahre und die musikalische Entwicklung des Bundesjugendchors“. Foto: DMR/Peter Adamik.

Überwältigendes Debütkonzert des Bundesjugendchors

Der Bundesjugendchor feierte am 28. August sein Debüt in der Philharmonie Berlin. 42 Sängerinnen und Sänger boten ein A-cappella-Chorfest.

Germania Freiendiez startet wieder in regulären Probenbetrieb

Freiendiezer Chorsänger melden sich aus der kurzen Sommerpause zurück, um direkt durchzustarten. Der Männerchor Germania kann's noch.

Gemeinsames Antragsportal für die Kultur

Das neue Antragsportal von Kultursommer Rheinland-Pfalz und der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur ist jetzt online gegangen.

Stellungnahme des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit zur Amateurmusik

Jetzt offiziell: Bei Proben der Amateurmusik bis 25 Personen ist kein Mindestabstand von 1,50 Metern notwendig.

Frauenchor Langenscheid stellt seine musikalische Arbeit vor

Konzerte. Projekte und eine intensivere Öffentlichkeitsarbeit sind in Planung und Vorbereitung.

MGV Germania Saulheim probt und singt wieder

Der MGV Germania 1863 Saulheim probt seit kurzer Zeit wieder im eigenen Vereinsheim - mit coronabedingtem 3G-Hygienekonzept.

Chorverband führt Großflächen-Kampagne weiter

Mit modifiziertem Header und Subline startet der Chorverband Rheinland-Pfalz seine bisher erfolgreiche Kampagne auch zur Kinderchorland-Singbustour.
Bürgerhaus Trimbs: Vorstandssitzung des Kreis-Chorverbands Mayen. Foto: privat.

Erste Vorstandssitzung im Jahr 2021

Peter Weiler begrüßte zur ersten Vorstandssitzung des Kreis-Chorverbands Mayen die neue Schatzmeisterin Edith Herold.
Treppenkonzert in Bacharach: Männerchor und 'S(w)inging People' singen gemeinsam. Foto: H. Schneider

1.500 Euro für die Flutopfer im Ahrtal

Viele begeisterte Zuhörer und hohe Spendenfreudigkeit beim Treppenkonzert des MGV Eintracht Oberdiebach in Bacharach.