Erste Vorstandssitzung im Jahr 2021

Peter Weiler begrüßte zur ersten Vorstandssitzung des Kreis-Chorverbands Mayen die neue Schatzmeisterin Edith Herold.

Teilen:

Nach den Wahlen im vergangenen Jahr trafen sich die gewählten Vorstandsmitglieder des Kreis-Chorverbands Mayen am 29. Juni zur konstituierenden Sitzung in Trimbs. Unter der Einhaltung aktueller Corona-Vorgaben fand nun, am 18. Juli, an gleicher Stelle die erste reguläre Vorstandssitzung statt.

Der KCV-Vorsitzende Peter Weiler begrüßte insbesondere die neue Schatzmeisterin Edith Herold, die das Amt von ihrem Vorgänger Leo Kröll zum 30. Juni offiziell übernommen hat. Im weiteren Sitzungsverlauf freute sich Weiler, dass es mit dem KuBA-Chor Maifeld eine Chor-Neugründung gab. Der Chor ist aus Ehemaligen des Schulchors des Kurfürst-Balduin-Gymnasium Münstermailfeld hervorgegangen. Zugleich bedauerte er aber auch die Auflösung zweier Mitgliedschöre im Jahr 2020: Zum einen ist dies der Männerchor Concordia Kruft, zum anderen der gemischte Chor ‚Vulkanissimo‘ der Chorgemeinschaft Nickenich. Dies sei zum Teil der Corona-Krise geschuldet, stellte er fest.

Hauptthema der Sitzung war natürlich die aktuelle Situation der Mitgliedschöre im Kreis-Chorverband. Die Ergebnisse einer Befragung der Chorvereine vom Anfang des Jahres 2021 wurden ausführlich diskutiert. Beinahe täglich gab es seinerzeit neue Vorgaben und Verordnungen seitens der Landesregierung in Mainz. Daher agieren die Chöre aktuell, trotz der Lockerungen, wegen der bestehenden Unsicherheiten noch immer verhalten. Viele sehen aber positiv in die Zukunft und hoffen, das spätestens im Jahr 2022 wieder regulär geprobt und auch Konzerte und Wettbewerbe geplant werden können.

Die Flutkatastrophe vom 14. Juli hat die Chorvereine im benachbarten Kreis-Chorverband Ahrweiler besonders hart getroffen. Probenräume wurden verwüstet oder auch komplett zerstört. Notenmaterial, Musikinstrumente, Archive und vieles andere wurden durch das Wasser unbrauchbar oder sind teilweise nicht mehr vorhanden. Hier will auch der Kreis-Chorverband Mayen unterstützen und bittet bei Chören und Chorvereinen um Spenden in Form von Noten, Musikinstrumenten oder auch um gezielte Geldspenden.

Zum Sitzungsende wurden zwei Termine für den Kreis-Chorverbandstag 2021 ins Auge gefasst. Es bleibt abzuwarten, ob der Verbandstag am 18. oder am 25. September dann überhaupt in Präsenz stattfinden kann. Ein Veranstaltungsort ist noch festzulegen.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.