Aktuelle Event

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.

Alle Event

Chorprobe auf dem roten Teppich

Der Frauenchor Dachsenhausen folgte dem Aufruf des Chorverbands Rheinland-Pfalz zum Red Carpet Day mit einer offenen Chorprobe.

Kreisvorstand Rhein-Lahn übergibt Spendenerlös für die Ukraine

Chöre bauten mit Kreis-Chorkonzert eine musikalische Brücke zur Ukraine. 2.500 Euro wurden zur Hilfe in Odessa übergeben.
Die Mosel wird am 3. Juli zur längsten Musikmeile Deutschlands. Foto: Faszination Mosel.

Die Mosel wird zur längsten Musikmeile Deutschlands

Von Koblenz bis Perl spielt die Musik am 3. Juli in der gesamten Moselregion, einschließlich Saar, Ruwer, Sauer und Lieser.

Polyphonics rollten der Chormusik den roten Teppich aus

Der gemischte Chor Polyphonics der Chorgemeinschaft Alemannia Sponsheim lud anlässlich des Red Carpet Days zur offenen Chorprobe ein.
Musikproduzent

Die Nacht der Chöre im Livestream

Alle vier Folgen der Rotkäppchen Nacht der Chöre 2022 im kostenlosen RTL+-Livestream auf tvnow. Die erste Folge steht schon bereit.
Zum Jahr der Chöre 2022 ruft der Deutsche Chorverband die Chöre zu Mitsingaktionen in Kinos auf. Bild: Filmplakat Filmverleih Neue Visionen

Filmpreview ‚Unsere Herzen – ein Klang‘ in Köln

Dokumentarfilm zeigt Simon Halsey und WDR Rundfunkchor. Preview am 28. Juni im Kölner Sommerkino, mit Live-Act im Rheinauhafen.

Wappenschild des Landes Rheinland-Pfalz für den MGV Worms-Hochheim

Wappenschild des Landes und Ehrenurkunde der Ministerpräsidentin zum 100-jährigen Jubiläum des MGV und aktiver Pflege der Chormusik.

40 Jahre Chorleiter – Matthias Merzhäuser erfolgreich im Dienst der Kultur unterwegs

Eine einmalige Erfolgsgeschichte - noch heute ist Merzhäuser Leiter seines ersten Chors. Auch im CV Rheinland-Pfalz hat er seine Spuren hinterlassen.
Cantara im Mai beim Deutschen Chorfest in Leipzig. Foto M. Hermes.

Weihnachtsstimmung im Mai

Der Frauenchor Cantara Albig überraschte das Publikum am 27. Mai beim Deutschen Chorfest in Leipzig.

Offene Probe mit einem Meisterchor

Nach dem Erneuern seines Meisterchor-Prädikats gestaltet der Männerchor Plaidt am 23. Juni eine offene Probe in der Hummerichhalle Plaidt.
Kulturministerium startet den Beteiligungsprozess zur Kulturentwicklungsplanung. Im Bild Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck mit Kulturministerin Katharina Binz. Foto: Max Lindemann.

Beteiligungsprozess zur Kulturentwicklungsplanung gestartet

Kulturministerin Binz startete am 13. Juni den Partizipationsprozess zur zukünftigen strategischen Ausrichtung der Kulturpolitik in Rheinland-Pfalz.

Frühlingskonzert des MGV Cäcilia Ober-Olm

Zum 175. MGV-Jubiläum begeisterten die Ensembles der musikalischen Akademie Ober-Olm das Publikum in der Ulmenhalle.