Adolf Kessel, Oberbürgermeister der Stadt Worms, überreicht Bernd Bickel, dem Vorsitzender MGV 1912 Worms-Hochheim, das Wappenschild des Landes Rheinland-Pfalz. Foto: KCV Worms.

Wappenschild des Landes Rheinland-Pfalz für den MGV Worms-Hochheim

Wappenschild des Landes und Ehrenurkunde der Ministerpräsidentin zum 100-jährigen Jubiläum des MGV und aktiver Pflege der Chormusik.

Teilen:

Zum 100-jährigen Jubiläum des Männergesangvereins 1922 Worms-Hochheim überreichte der Oberbürgermeister des Stadt Worms, Adolf Kessel, den Wappenteller des Landes, gemeinsam mit der Ehrenurkunde der Ministerpräsidentin Malu Dreier, an den 1. MGV-Vorsitzenden Bernd Bickel.

Kessel hob den mehrfach ausgezeichneten Meisterchor für seine Verdienste, nicht nur um das gesellschaftliche Miteinander im Stadtteil Hochheim hervor, mit Veranstaltungen wie die ‚Hochheimer Kerb‘, sondern auch das kulturelle Engagement zur Städte-Partnerschaft Worms – Parma mit mehreren Konzerten in beiden Städten.

Das chormusikalische Programm gestaltete der Chor der Singgemeinschaft MGV Hochheim / GV Liedertafel Pfiffligheim sowie Schüler der Wormser Lucie-Kölsch Musikschule. Die begabten Violintalente Juliana Müller und Samuel Langnitz, am Klavier begleitet von Musiklehrerin Olga Nodel, waren eine Bereicherung dieser Auszeichnungsfeier.

Auf eine Überraschung hätte man jedoch gerne verzichtet: Chorleiter Bernhard Riffel erkrankte kurzfristig und teilte den Verantwortlichen drei Stunden vor Beginn mit, dass er leider nicht zur Verfügung stehen könne. Der Vize-Dirigent der Liedertafel, Helmut Pfisterer, und Vize-Dirigent des MGV, Bernd Bickel, übernahmen kurzerhand das Chordirigat.

Reinhold Reinhardt, Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Worms und Vorsitzender der Region V im Chorverband Rheinland-Pfalz, überreichte dem MGV Worms-Hochheim die Urkunde des Chorverbands zum 100-jährigen Jubiläum.

Patrick Mais, neu gewählter Ortsvorsteher in Hochheim, gratulierte ebenfalls ganz herzlich und freute sich auf eine Fortsetzung des bisherigen gemeinsamen Miteinanders.

Auch der Ehrenvorsitzende des TuS Hochheim, Bernd Rauh, übermittelte im Namen aller Hochheimer Vereine die Glückwünsche an den Jubelverein. Bernd Künstler schloss sich für die Liedertafel Worms-Pfiffligheim an.

Pfarrerin Yvonne Siegel beglückwünschte den MGV zum Jubiläum und lud die Sänger nach dem ökumenischen Gottesdienst am 13. November zum gemeinsamen Kaffee und Kuchen ins Gemeindehaus ein.

Beate Harthausen, die Pressereferentin des Kreis-Chorverbands Worms, führte als Moderatorin gekonnt durch das Programm und erhielt zum Dank einen bunten Blumenstrauß.

Ein herzliches Dankeschön ging auch an den Wormser Liederkranz für die Überlassung ihres Sängerheims zu diesem Festakt.

Traditionell, mit einem gemeinsam mit den Gästen gesungenen Lied, an diesem Tag ‚Amazing Grace‘, ging der offizielle Teil zu Ende. Die abschließende Einladung zu einem Umtrunk mit ‚etwas zum Knabbern‘ wurde zum Ausklang des Festakts von den Gästen gerne angenommen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.