Vorstandsmitglieder des KCV Rhein-Lahn: v.l. 1. Vorsitzender Jürgen Salzig, die 2. Vorsitzende Bärbel Adt-Clempau , Pater Eryk, Guardian des Klosters Bornhofen, Kreis-Chorleiter Winfried Kahl und KCV-Geschäftsführerin Irene Zorn. Foto: KCV Rhein-Lahn.

Kreisvorstand Rhein-Lahn übergibt Spendenerlös für die Ukraine

Chöre bauten mit Kreis-Chorkonzert eine musikalische Brücke zur Ukraine. 2.500 Euro wurden zur Hilfe in Odessa übergeben.

Teilen:

Anlässlich des Kreis-Chorkonzertes in Bornhofen spendeten die begeisterten Konzertbesucher die stolze Summe von 2.500 Euro. Pater Eryk, der Guardian des Klosters Bornhofen, nahm die Summe zur Weiterleitung an den Bruderorden in Odessa in Empfang. Der Bruderorden betreibt eine Küche und beköstigt von dort aus, vor Ort, die vom Krieg betroffenen Menschen.

Kontaktdaten

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.

Kultursommer 2026: Spurensuche in den Goldenen Zwanzigern

Bis zum 31. Oktober Projekte für den Kultursommer 2026 anmelden. Rheinland-Pfalz fördert Ideen zum Motto: die goldenen Zwanziger.