Frühlingsfest zum 175. Jubiläum des MGV Cäcilia in der Ulmenhalle Ober-Olm. Fotos: Markus Kleinhans und Otto Eller, Collage: Nicole Gehl.

Frühlingskonzert des MGV Cäcilia Ober-Olm

Zum 175. MGV-Jubiläum begeisterten die Ensembles der musikalischen Akademie Ober-Olm das Publikum in der Ulmenhalle.

Teilen:

Die letzten beiden Jahre waren geprägt von Verzicht: umso erfreulicher war es für die Aktiven des MGV Cäcilia Ober-Olm, an diesem Abend die Ulmenhalle endlich wieder mit Melodie und Klang füllen zu dürfen. Gleich zu Beginn erklang ein fetziger Marsch des MGV-eigenen Orchesters ‚Imtakt‘. Und so startete der Abend bei bester Stimmung.

Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Nicole Gehl führte Anne Arend weiter durch das Programm. Auf der Blockflöte erfreuten die ‚Notenhüpfer‘ das Publikum. So auch der Kinderchor ‚The Little Voices‘, die sich bravourös rhythmisch zu ihren Liedern auf der Bühne bewegten. Auch der ‚gemischte Chor Cäcilia‘ erhielt viel Applaus für seinen Auftritt.

Bevor es, nach dem ebenso gelungenen Auftritt des Männerchors, in die Pause ging, begrüßten die Aktiven Margit Sponheimer, die Schirmherrin im Jubiläumsjahr, auf der Bühne. Auf ihre eigene, bekannte Art zog sie die Zuschauer in ihren Bann.

Gestärkt mit kulinarischen Leckereien durften die Zuhörer anschließend die poppigen Melodien des Jugendorchesters ‚Young Imtakt‘ genießen. Mit lange anhaltendem Applaus wurde nicht nur die Jugend, sondern auch der erst kürzlich wieder gegründete Frauenchor belohnt. Es war in gelungener Auftakt für die Sängerinnen,

Bekannte Stücke sang der Pop- und Jazzchor ‚The Voices‘ und brachte damit Bewegung in den Saal. Denn viele der Zuhörer konnten die bekannten Texte mitsingen. ‚Freedom is coming‘, dieser musikalische Gruß galt an diesem Abend den anwesenden ukrainischen Mitbürgern und ihrem Land, als Zeichen gegen Gewalt und Krieg und für Hoffnung und Zuversicht.

Die Aktiven beendeten das Konzert mit dem Song ‚Dankeschön‘ und verabschiedeten sich gebührend von einem großartigen Publikum. ‚Vielfalt unter einem Dach‘ – nach diesem Konzert weiß jeder Gast, was es mit diesem Motto auf sich hat. Die musikalische Akademie des MGV Cäcilia Ober-Olm freut sich auf die weiteren Veranstaltungen im Jubiläumsjahr.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Chorneulinge wollen sich schnell integrieren

Das Workshopangebot des Chorverbands Westerwald für Chorneulinge wurde erneut sehr gut angenommen.

Die Chorgemeinschaft Fell/Riol präsentiert das Chorprojekt Querbeet

Ein Abend voller Chormusik – das Ergebnis eines Chorprojekts zeigt sich am 17. Mai im Silvanussaal Fell.

Tage der Chor- und Orchestermusik 2026 in Kaiserslautern

Jetzt können sich Chöre und Ensembles über die Seite des BMCO anmelden. Erste Online-Infoveranstaltung am 30. April.

Feedbacksingen in Ruppach-Goldhausen

Acht Chöre aus der Chorgruppe Mitte im Chorverband Westerwald bekamen beim Feedbacksingen wertvolle Tipps für ihre weitere Chorarbeit.