Aktuelle Event

Logo des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Foto: kulturland.rlp.de

Kultursommer 2026: Spurensuche in den Goldenen Zwanzigern

Bis zum 31. Oktober Projekte für den Kultursommer 2026 anmelden. Rheinland-Pfalz fördert Ideen zum Motto: die goldenen Zwanziger.

Chorfamilie Beethoven feierte Musik unter den Linden

Chöre und ein Akkordeonorchester aus der Region gestalteten einen sommerlichen Konzertabend auf dem Laurentiusplatz in Dernbach.

ChorKongress 2025 in Montabaur – Impulse für Bühne und Chor

Der Chorverband Rheinland-Pfalz lädt am 23. August nach Montabaur ein – mit Workshops zu Chorliteratur, Bühnenpräsenz und neuen Impulsen für die Chorarbeit.

Ein Benefiz-Chorkonzert für Isabella

Die kleine Isabella hat einen schweren Start ins Leben. Die Chöre des MGV Oberdiebach sammelten über 1.300 Euro mit einem Chorkonzert in Bacharach.

Alle Event

Dreiteilige Online-Seminarreihe zu Rechtsfragen im Versicherungs-

Hilfe für Vereine nach der Flutkatastrophe

Rechtliche Orientierung für Vereine und Ehrenamtliche in den Flutgebieten. Kostenfreie Online-Seminare und Beratung am 14., 20. und 28. Oktober.

DSEE-Förderprogramm für strukturschwache und ländliche Räume

Mikroförderprogramm: Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken. Anträge bis zum 24. Oktober einreichen.

No Limits aus Kastellaun sind ‚Best Virtual Choir‘

Jugendchor No Limits des Musikforums Kastellaun gewinnt Wettbewerb zum 'Best Virtual Choir' des Chorverbands Rheinland-Pfalz.
Karl Wolff

Der Lotse geht von Bord

Hartmut Doppler als Präsident des Chorverbands der Pfalz verabschiedet. Annähernd 40 Jahre im Dienst für die Chorkultur im Land.

Bundesjugendchor: Online-Vorsingen für alle Stimmgruppen

Vorsingen zum Bundesjugendchor für Sängerinnen und Sänger aller Stimmgruppen, vom 5. bis 7. November. Bewerbungsschluss ist der 10. Oktober.

Online-Fortbildungen zu aktuellen Vereinsthemen

Online-Seminare zum Werkzeugkasten im Oktober/November 2021. Landesregierung bietet Online-Fortbildungen und digitale Vernetzungsmöglichkeiten.
Verabschiedung von Jürgen Konrad durch Norbert Winter

Verabschiedung von Schatzmeister Jürgen Konrad

Der Kreis-Chorverband Hunsrück verabschiedete seinen Schatzmeister Jürgen Konrad beim diesjährigen Verbandstag.
Sängervereinigung 1856 Mainz-Finthen beim Konzertabend 'Finthen musiziert'. Foto: Claudia Peterssen.

‚Finthen musiziert‘ – Sängervereinigung lud zum Konzert

Gemeinsames Konzert mit vier weiteren Musikgruppen aus dem Mainzer Ortsteil auf Einladung der Sängervereinigung Mainz-Finthen.
Einer der neun teilnehmenden Chöre an diesem Open-Air-Chorevent: cannibale vocale - das etwas andere Männerensemble aus dem südlichen Westerwald bei 'ChorAktiv' in Bad Marienberg. Foto: CV WW

ChorAktiv des Chorverbands Westerwald in Bad Marienberg

Chorverband Westerwald lud zu einer seiner ersten Veranstaltungen ein: Achte Auflage von 'ChorAktiv' auf dem Marktplatz in Bad Marienberg.

Mitsingen im großen virtuellen Benefizchor

Offene Chorprobe mit Komponist und Chorleiter Michael Brill am Donnerstag, 14. Oktober. Erlös geht an die Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help.
Der Pop- und Gospelchor 'FiveLines' im Chorverein MGV Osthofen. Foto: MGO

MGO: Chorverein in Osthofen sucht neue Chorleitung

Der MGV 1845 Osthofen sucht zum 1. Januar für seine beiden gemischten Chöre eine qualifizierte Chorleitung.
Von links: Peter Weiler

Hohe Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften

Vorstand des Liederkranz Saffig ehrte Mitglieder für viele Jahre Unterstützung des Chorvereins. Ehrung aktiv Singender durch den KCV Mayen.