Der Männerchor Plaidt – erfolgreich in Riva del Garda – Gemeinsam mit Cantilena Überherrn. Foto: privat

Grandioser Auftakt für den Männerchor Plaidt

Männerchor Plaidt vergoldet sich die Zeit in Riva del Garda gleich zweifach: als Männerchor und gemeinsam mit 'Cantilena' als Mixed-Chorprojekt.

Teilen:

Zuletzt machte der Männerchor, mit seinem Video-Projekt ‚Ein Chorwerk wird lebendig‘, bei YouTube auf sich aufmerksam. Dieser Aufmerksamkeit des Publikums verdankten die Sänger auch die Nominierung zum SILA-AWARD 2022 – das Ergebnis wird Mitte Mai von der Jury bekannt gegeben.

Mitte April machten sich die Plaidter Sänger auf den Weg nach Italien an den Gardasee, nach Riva del Garda. Das internationale Chorfestival ‚Concorso Corale Internazionale‘ in Riva hatte eine Besonderheit: Der Männerchor Plaidt startete nicht nur in der ‚Männerchor-Kategorie‘, sondern auch mit dem befreundeten saarländischen Frauenchor ‚Cantilena‘ Überherrn in der Kategorie ‚Gemischte Chöre‘. Unter der Leitung von Jürgen Faßbender sang der Männerchor Plaidt ‚A Red, Red Rose‘ von M. Harris, ‚Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen‘ von Alwin M. Schronen und schließlich ‚Widerspruch‘ von Franz Schubert. Das Mixed-Chorprojekt, das unter dem Namen ‚Vocale Connection‘ startete, sang ‚Die Nacht‘ von Christian Dreo, ‚O Magnum Mysterium‘ von Simon Wawer und ‚AllelujAleluja‘ von John Hoybye.

In der darauffolgenden Jurybesprechung erhielten die Vertreter des Männerchors Plaidt höchstes Lob und Anerkennung für ihre Programmauswahl und die Interpretationen der Chorwerke. Das Ergebnis der Jurygespräche bestätigte das gute Gefühl nach den Auftritten.

Am Abend war es dann soweit: Zur Wertungsbekanntgabe und Preisverleihung wurden gleich sechs Chöre gebeten, je zwei Stücke für das Abschlusskonzert vorzubereiten. Dies weist stets darauf hin, eines der drei begehrten Diplome zu erhalten. Darunter der Frauenchor ‚Cantilena‘, unter Leitung von Marita Grasmück, der Mixed-Projektchor ‚Vocale Connection‘ und auch der Männerchor Plaidt. Ebenso wie Ensembles aus Schweden und Österreich.

Der Männerchor Plaidt erhielt aus den Händen der Jury ein Gold-Diplom und wurde gleichzeitig ‚Category Winner‘ der Kategorie ‚Männerchöre‘. Projektchor und Frauenchor erhielten ebenfalls Gold und die Trophäe für den Gewinner in der jeweiligen Kategorie.

Nach 2017 in Salzburg belohnen sich die Sänger um Jürgen Faßbender nun abermals mit internationalem ‚Gold‘ in Riva del Garda.

Glücklicherweise kommt der Männerchor Plaidt gestärkt aus zwei schwierigen Jahren hervor. Der Erfolg in Italien gibt kräftig Aufwind und der Zuwachs an interessierten neuen Sängern gab den Jungs aus Plaidt Bestätigung für ihre musikalische Arbeit. Wer sich für das Singen im Männerchor Plaidt interessiert und ebenfalls den Aufwind verspüren möchte, findet unter https://maennerchor-plaidt.de weitere Informationen zur Kontaktaufnahme.

In diesem Jahr begeben sich die Plaidter Männer noch auf Konzertreise nach Vorarlberg in Österreich, sind beim Meisterchorsingen in Ochtendung zu hören und veranstalten, im Oktober in Plaidt, ein eigenes interessantes Chorkonzert.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.

ChorKongress 2025 in Montabaur – Impulse für Bühne und Chor

Der Chorverband Rheinland-Pfalz lädt am 23. August nach Montabaur ein – mit Workshops zu Chorliteratur, Bühnenpräsenz und neuen Impulsen für die Chorarbeit.

Ein Benefiz-Chorkonzert für Isabella

Die kleine Isabella hat einen schweren Start ins Leben. Die Chöre des MGV Oberdiebach sammelten über 1.300 Euro mit einem Chorkonzert in Bacharach.

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

ChorAktiv bei strahlendem Sommerwetter

Sieben Chöre zeigten beim Event ChorAktiv in Bad Marienberg die Vielfalt der Chormusik – ein Open-Air-Fest für alle Generationen.