Aktuelle Konzertreportage

Dritter Amateurmusikfonds fördert kreative Ideen der Chormusik

Ab dem 17. November können Chöre und Chorvereine Förderanträge für den Amateurmusikfonds stellen. Bewerbungsschluss ist der 2. Februar 2026.

Gregorianik trifft Jazz: Adventskonzert in Neuwied

Das Vokalensemble TonART Neuwied gibt am 7. Dezember ein Chorkonzert zum Advent, in der Kirche St. Matthias zu Neuwied.

Gemeinsames Singen begeisterte im Winzerkeller Fell

Zum offenen Volksliedersingen im Winzerkeller Fell luden die Chöre aus Fell und Riol Gäste zum Singen in Gemeinschaft ein.

Seebären begeisterten mit maritimem Abend in Wiesoppenheim

Mit Shantys und humorvollen Geschichten sorgte der Shantychor Die Seebären in Worms-Wiesoppenheim für Stimmung im vollen Saal.

Alle Konzertreportage

Foto: Holzheimer Schoppensänger.

Weitere Hilfe von der Aar zur Ahr

Direkte Flutopferhilfe an einen Chor im Ahrtal. Holzheimer Schoppensänger spenden 500 Euro.
Bei den Horbacher Sängern ist der Spaß an der Gemeinschaft

MC Cäcilia Horbach startet Neustart-Projekt

'Neustart Kultur' und Förderprogramms 'Impuls': Sänger- und Mitgliederwerbung des MC Cäcilia Horbach mit Weinevent und Weihnachtskonzert.

Bundesjugendchor: Gründungskonzert in der Philharmonie Berlin

Das Gründungskonzert des Bundesjugendchors findet nun am 28. August, im Rahmen des Musikfestes Berlin, in der Philharmonie Berlin statt.

Flutopferhilfe von der Aar zur Ahr

Cantiamo gemischter Chor Holzheim spendet 1.000 Euro an den gemischten Chor Liederkranz in Ahrbrück für erste Reparaturen an Flutschäden.

Frauenchor Heiligenroth unterstützt Flutopfer

Die Nachricht von der Flutkatastrophe löste beim Frauenchor Heiligenroth eine Welle der Hilfsbereitschaft aus. Bereits 1.700 Euro Spenden gesammelt.

Männerchor Cäcilia Horbach lädt wieder zum Chorwettbewerb

Überarbeitete Ausschreibungen für die 7. Horbacher Chortage stehen. Männerchöre bis zum 31. Oktober 2021 zum Teil 1 anmelden.
Gruppenbild von 2016. Foto: MGV Eintracht 1822 Oberdiebach.

Bacharacher Treppenkonzerte für Opfer der Flutkatastrophe

Der MGV Eintracht 1822 Oberdiebach sammelt chormusikalisch Spenden für die Opfer der Regenflut in Rheinland-Pfalz, insbesondere im Ahrtal.

Eine innerpandemische Gemeinschaftstat

Der Männerchor Choralis des MGV Mommenheim stellte ein digitales Gemeinschaftsprojekt auf die Beine. Basis war der Shanty 'The Wellerman'.

Gemischter Chor sucht neue musikalische Leitung

Der gemischte Chor Taktgefühl aus Mudershausen singt Chormusik aller Stilepochen und nicht nur in deutscher Sprache.
Kuchenverkauf zu Gunsten der Flutopfer in Rheinland-Pfalz durch die Sängervereinigung 1856 Mainz-Finthen. Bild: Werner Schmitt

Sängervereinigung 1856 Mainz-Finthen spendet an Flutopfer in Rheinland-Pfalz

Spendenaktion durch Kuchenverkauf der Sängervereinigung Mainz-Finthen. 1100-Euro-Erlös kommt den Flutopfern in Rheinland-Pfalz zugute.

Kirchenchor Cäcilia feiert Jubiläum mit einem Sommerchor

Corona machte Sommerchor-Planungen einen Strich durch die Rechnung. Aber die Cäcilia sang mit ihren Videofilmen zwei schöne Alternativen ein.

Zoom out – Präsenz in

Beim MGV Lyra Wehlen gab es bereits wieder Chorproben in Präsenz. Zwei öffentliche Auftritte und Weihnachtskonzert geplant.