Weitere Hilfe von der Aar zur Ahr

Direkte Flutopferhilfe an einen Chor im Ahrtal. Holzheimer Schoppensänger spenden 500 Euro.

Teilen:

Ein weiterer Chor aus der Aargemeinde Holzheim wird einen vom Ahrhochwasser betroffenen Chor unterstützen. Die Holzheimer Schoppensänger, ein kleiner Chorverein mit 18 Mitgliedern, spenden 500 Euro Direkthilfe an die Cäcilienchöre Heimersheim in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Chor folgte dem Aufruf ‚#KulturHilft‘ des Chorverbands Rheinland-Pfalz.

Die den Cäcilienchören entstandenen Schäden konnten noch gar nicht abschließend festgestellt werden. Das Klavier ist unbrauchbar, das Notenarchiv, Vereinsunterlagen, Lautsprecheranlagen, Mikrofone, Verstärker und das Mobiliar des Proberaumes gingen durch die Flut verloren. Es wird sicher noch eine lange Zeit ins Land gehen, bis wieder Normalität eintreten kann. Gerne stehen die Holzheimer Schoppensänger für Benefizveranstaltungen wie zum Beispiel Konzerte und Auftritte zur Verfügung.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.