Unter dem Programmtitel ‚Hoch im Norden weht ein rauer Wind‘ nahm der Shantychor Die Seebären sein Publikum am 8. November in Wiesoppenheim mit auf eine musikalische Reise zur See. Der MGV Liederkranz 1854 Worms-Wiesoppenheim hatte auch in diesem Jahr zum maritimen Abend unter der musikalischen Gesamtleitung von Christopher Michel eingeladen.
Im vollbesetzten Saal folgten die Gäste gespannt dem Geschehen auf der Bühne und unterstützen Bootsmann Rudi und die Mannschaft mit rhythmischen „Zieh an!“-Rufen beim Hissen des Bühnenbilds. Und auch Käpt’n Blaubär hielt im Mastkorb Ausschau – bevor es auch schon hieß: „Leinen los!“, und die chormusikalische Seefahrt begann.
Moderator und Solist Dietrich Zimmer führte gemeinsam mit Rudi Schneele unterhaltsam durch das Programm. Beide würzten den Abend mit Anekdoten und augenzwinkerndem Seemannsgarn. Instrumental begleitet wurden die Seebären von Willi März auf der Mundharmonika, Alfred Hammerstein und Benedikt Schimmel auf dem Akkordeon sowie Helmut Schneider am Schlagzeug.
Rund 20 Shantys und Seemannslieder standen auf dem Programm. Zwischen dem Chor und seinem Publikum entwickelte sich ein spürbarer Dialog, der die Stimmung im Saal von Lied zu Lied steigen ließ. So wurde der maritime Abend des MGV Liederkranz 1854 Worms-Wiesoppenheim zu einem gelungenen Gemeinschaftserlebnis – mit viel Musik, Humor und einer frischen Brise Seeluft.