Männerchor Cäcilia Horbach lädt wieder zum Chorwettbewerb

Überarbeitete Ausschreibungen für die 7. Horbacher Chortage stehen. Männerchöre bis zum 31. Oktober 2021 zum Teil 1 anmelden.

Teilen:

2022 feiert der MGV Cäcilia Horbach mit seinem Chorleiter Jürgen Faßbender sein 140-jähriges Bestehen. Höhepunkt des Jubiläumsjahres wird die nunmehr siebte Auflage der Horbacher Chortage sein. An den vorhergehenden Chortagen haben über 270 Chöre die optimalen Rahmenbedingungen der Wettbewerbe schätzen gelernt. Die schwierige Situation für die Chöre in der Pandemie hatte die Konkretisierung der Planungen bisher blockiert. Nun, mit den neuen Lockerungen für das Chorsingen und die Wirkung der Impfungen, sieht man sich in der Lage mit den fertigen Planungen für die Wettbewerbe an die Chorszene zu treten.

Seit 1992 verbinden die Horbacher Sänger exponierte Jubiläumsfeierlichkeiten mit der Durchführung von Chor- und Volksliedwettbewerben. Die Horbacher Chortage sind bei Chören und dem chorinteressierten Publikum seit langem zum Inbegriff für gute Chormusik geworden. Sowohl die Sängerinnen und Sänger als auch das Publikum schätzen die hervorragenden gesanglichen Rahmenbedingungen, die reibungslose Organisation und die hohe fachliche Kompetenz der Jury. „Für die nunmehr siebte Auflage unserer Chortage werden wir den Chören nochmals verbesserte Voraussetzungen bieten“, berichtet Organisationschef Alfred Labonte und ergänzt: „Erstmals werden alle Wettbewerbsbeiträge in der nahen und akustisch prädestinierten Kirche in Gackenbach vorgetragen. Zudem verteilen wir den Wettbewerb über zwei Jahre und können so einen entspannten Zeitplan und beste Infrastruktur bieten.“

Die Ausschreibung wurde komplett neu überarbeitet. Neben der besagten Aufteilung der Wettbewerbe über zwei Jahre hinweg, werden erstmals Kategorien mit Pflichtstücken angeboten, die Jürgen Faßbender aus der derzeit vernachlässigten hochkreativen Epoche der Romantik zusammengestellt hat. Jedes Chorgenre kann aus einem Pool von zehn Stücken auswählen und somit den passenden Schwierigkeitsgrad und die Eignung für sein Stammrepertoire berücksichtigen. „Damit beschreiten wir einen neuen Weg und erhöhen die Attraktivität für die interessierten Teilnehmer“, sind sich Chorleiter und Orgateam einig.

Teil 1 der 7. Horbacher Chortage findet am 2. und 3. Juli 2022 statt, Teil 2 am 1. und 2. Juli 2023.
Gesungen wird – dies ist zumindest nach der Ausschreibung so vorgesehen – an den beiden Tagen im Jahr 2022 in sieben verschiedenen Kategorien für Männerchöre. Im Teil zwei, 2023, singen dann Kinder- und Jugendchöre, gemischte und Frauenchöre, auch mit der neuen Kategorie ‚Pop-Moderne‘, in insgesamt acht Kategorien. Eine weitere Neuerung ist die Verlegung der Delegiertentage in den virtuellen Raum. Denn durch Corona haben sich Online-Besprechungen auch und besonders in der Chorszene etabliert. „Wir hoffen, dass wir nach dem Anmeldeschluss alle Kategorien besetzt haben und somit allen Teilnehmern ein motivieren-des, musikalisches Ziel für die Probenarbeit bieten.“, so Labonte.

Interessierte Chöre können sich bereits für den Teil 1 bis zum Delegiertentag am 31. Oktober 2021 anmelden. Für den Teil 2 läuft die Anmeldefrist rund ein Jahr länger, bis zum 30. Oktober 2022. Am jeweiligen Delegiertentag selbst sind Anmeldungen via Zoom-Meeting, über Telefon 06439 901310 oder per Fax an 06439 901874 möglich. Jetzt schon können sich Chöre per E-Mail an den Vorsitzenden an markus.vetter@mgv-horbach.de und den Chortage-Koordinator alfred.labonte@mgv-horbach.de anmelden. Die Ausschreibung und die Anmeldeunterlagen sind im Internet unter https://mgv-horbach.de zu finden.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Workshop Blätterrauschen mit Inspiration aus Schottland

Kostenfreier Workshop für Singende und Chorleitende mit neuen Liedern und Kanons am 23. Oktober um 19.00 Uhr in Herxheim-Rohrbach.

Neues Kinderchor-Projekt im Kreis-Chorverband Unterlahn startet im September

Singen, Gemeinschaft und Spaß: Der neue Kinderchor lädt Kinder von 7 bis 12 Jahren zur ersten Probe am 6. September ein.

Chor Blue Notes lädt zum Jahreskonzert 2025

Der Chor feiert sein 18. Jahr mit einem Abend voller Musik, Emotionen und Begegnungen, am 6. September im Vereinshaus MGV Osburg.

Marc Marshall sucht Chöre für Weihnachtskonzerte

Marc Marshall lädt Chöre aus Rheinland-Pfalz dazu ein, Teil seiner Weihnachtstournee zu werden – für ein gemeinsames großartiges Konzerterlebnis.