Aktuelle Konzertreportage

Gesundheitserreger Singen – ein Frauenchorprojekt

Die Stimme als Instrument des Jahres gab den Anlass zum Frauenchorprojekt des MC Horbach. Die Kick-off-Veranstaltung ist für Mitte Juni geplant.

Gemeinsam Singen beim 54. Vallendarer Liedtag

Am 14. Juni werden in der Pallottikirche Vallendar unter dem Titel Erwacht aus dem Schlaf! Lieder von Huub Oosterhuis einstudiert.

Ein Chorkonzert wie aus dem Bilderbuch

Das Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth überzeugte erneut mit hoher Qualität und einem abwechslungsreichen Programm.

JazzAffair mit Rhythm of Life in Worms

Der Wormser Popchor JazzAffair präsentiert am 14. Juni ein vielfältiges A-Capella-Chorkonzert mit Pop, Rock, Jazz und Weltmusik.

Alle Konzertreportage

Workshop Ehrenamt stärken – Engagierte finden und binden

Chorverband Westerwald unterstützt Chöre in ihrer Weiterwicklung und der Gewinnung neuer Mitglieder sowie ehrenamtlich Engagierter.

Kirchenchor Cäcilia Dreikirchen erhielt Ehrung zum Jubiläum

Kirchenchor Cäcilia Dreikirchen feierte am 12. September sein 75-jähriges Bestehen mit Festgottesdienst. Tageserlös für Flutopfer im Ahrtal.
Die neue Verbandsleitung Chorverband Westerwald. V.l.n.r.: Lothar Riebel

Verbandstag des Chorverbands Westerwald

Chorverband Westerwald gibt sich neue Satzung und wählt Verbandsleitung. Alfred Labonte ist, gemäß neuer Satzungsregelung, Verbandssprecher.

Jahresversammlung des Frauenchors Langenscheid

Neuwahlen waren zur Jahresversammlung des Frauenchors Langenscheid nicht vorgesehen. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Kerbeplatz vor der Ulmenhalle in Ober-Olm: das vereinseigene Orchester IMTAKT. Foto: Holger Schuldt

Sommerfest mit umfassendem Hygienekonzept

Das Sommerfest der 'Musikalischen Akademie', an der Ulmenhalle in Ober-Olm, brachte Anfang September etwas Normalität zurück.
Die Tonartisten der Chorgruppe Druidenstein suchen Männer. Foto: Franziska Imhäuser.

Singfreudige Männer sollen Projekt bereichern

Zahl der Anmeldungen zum Chorprojekt der Tonartisten Druidenstein bisher hervorragend. Männer mit Spaß am Singen sollen Klang vervollkommnen.
Verbands-Chorleiterin Susanne Eitelberg mit den Jubilaren

Ehrungen für viele Jahre Chorsingen im MGV Germania Breitscheidt

Die Verbands-Chorleiterin des Kreis-Chorverbands Altenkirchen, Susanne Eitelberg, ehrte drei Sänger für 50 und 65 Jahre aktives Chorsingen.

Chorleiterwechsel bei Cantara Albig

'Weiße Tafel' zur Verabschiedung des scheidenden Chorleiters Ulrich Dörr. Sebastian W. Wagner heißt der Nachfolger bei Cantara Albig.
Plakat zum Vocalcoaching-Workshop am 18. September 2021. Foto: Chor Zwischentöne

Chorfreude pur

Gemischter Chor Zwischentöne lädt für den 18. September ab 13:00 Uhr zu einem Workshop in die Von-der-Leyen-Halle nach Saffig ein.
Das Plakat zum Event 'ChorAktiv 2021'. In Bad Marienberg Chorsingen aktiv erleben und genießen.

ChorAktiv 2021: Open-Air-Veranstaltung des Chorverbands Westerwald

Chormusik aktiv erleben und genießen. 'ChorAktiv 2021', am 25. September, ab 14:00 Uhr, auf dem Marktplatz in Bad Marienberg.

Neue Corona-Warnstufenregelung ab Sonntag, 12. September

Warnstufen legen Grenzen für Zusammenkünfte fest. Neue 2G+-Regelung wird Bestandteil der 26. CoBeLVO Rheinland-Pfalz.

Dreifach gestärkt in die Herbstsaison

Mitgliederversammlung, Scholes-Essen, Chorcoaching: Männer des MGV Lyra Wehlen bereiten sich auf die Proben- und Konzertsaison vor.