Bei den Vallendarer Liedtagen kommen Menschen zusammen, studieren mehrstimmig Lieder ein und beschäftigen sich mit den Texten. Foto: Haus Wasserburg

Gemeinsam Singen beim 54. Vallendarer Liedtag

Am 14. Juni werden in der Pallottikirche Vallendar unter dem Titel Erwacht aus dem Schlaf! Lieder von Huub Oosterhuis einstudiert.

Teilen:

Der 54. Vallendarer Liedtag im Haus Wasserburg widmet sich am 14. Juni dem Werk des niederländischen Dichters und Theologen Huub Oosterhuis. Unter dem Titel ‚Erwacht aus dem Schlaf!‘ kommen Menschen ab 13 Jahren zusammen, um mehrstimmige Stücke einzuüben und sich mit den Texten Oosterhuis’ sowie sich den daraus ergebenden Glaubensfragen auseinanderzusetzen, sowohl in altbekannten als auch neuen Liedern.

Charakteristisch für die Lieder von Oosterhuis ist, dass sie tradierte und allzu festgelegte Bilder von Gott bezweifeln, hinterfragen, durchbrechen. Insbesondere seine Texte, die von der Weisheitsliteratur der Bibel inspiriert sind, erschließen so einen neuen Zugang zu Glauben und Leben. Gepaart mit unterschiedlichen Vertonungsstilen von Komponisten wie Bernhard Huibers, Antoine Oomen, Tom Löwenthal verspricht auch dieser Liedtag wieder ein musikalisches, aber auch ein spirituelles Erlebnis zu werden. Die vierstimmigen Gesänge werden abends bei der Vesper und, für Ausgeschlafene, im Sonntagsgottesdienst von den Teilnehmenden präsentiert.

Der 54. Vallendarer Liedtag beginnt um 9:30 Uhr und endet gegen 17:30 Uhr. Die musikalische Leitung übernehmen Tom Löwenthal und Kees Kok. Die Teilnahmegebühr beträgt 20,00 Euro, ermäßigt 10,00 Euro. Anmeldungen sind noch bis zum 4. Juni unter https://haus-wasserburg.de/veranstaltungen möglich. Für Übernachtungen von Freitag oder Samstag bis Sonntag ist eine gesonderte Anmeldung an pfaffenheuser@haus-wasserburg.de oder telefonisch unter 0261 6408-113 erforderlich.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Nachwuchsprogramm FuturE geht in eine neue Runde

Ehrenamtlich engagierte junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren können sich bis zum 2. Juli für die fünfte Ausgabe von FuturE bewerben.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Startschuss für den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0

Ministerpräsident Alexander Schweitzer startet die neunte Ausschreibung. Projekteinreichungen sind ab sofort bis zum 12. September möglich.

Wandelkonzert der SingfreuNde Bad Breisig begeisterte

Die Singfreunde gemischter Chor Bad Breisig gaben ihr zweites außergewöhnliches Wandelkonzert, von der Kirche St. Viktor zur Sängerhalle.