Sommerfest mit umfassendem Hygienekonzept

Das Sommerfest der 'Musikalischen Akademie', an der Ulmenhalle in Ober-Olm, brachte Anfang September etwas Normalität zurück.

Teilen:

Der Wettergott meinte es in diesem Jahr gut mit den ‚Cäcilianern‘. Bei sommerlichen Temperaturen konnten sie am 4. und 5. September ein großartiges Sommerfest unter freiem Himmel genießen: ‚Auf dem Kerbeplatz das MGV-Sommerfest – bei Sonnenschein es sich feiern lässt‘.

Wie gewohnt Feste zu feiern, bedenkenlos und ausgelassen tanzend, an eng besetzten Tischen – das alles war, leider, aktuell nicht möglich. Doch trotz aller Widrigkeiten wollte die ‚Musikalische Akademie‘ sich das Feiern nicht nehmen lassen. Mit gut durchdachtem Hygienekonzept und sehr vielen fleißigen Helfern stellten die Aktiven ein Sommerfest auf dem Kerbeplatz vor der Ulmenhalle in Ober-Olm auf die Beine.

Am Sonntagmorgen, schon zum Frühschoppen, erfreuten sich die Sonnenschirme großer Beliebtheit. Viele Gäste fanden ein schattiges Plätzchen, um bei bestem Sonnenwetter dem vereinseigenen Orchester ‚Imtakt‘ zu lauschen. Mit einem abwechslungsreichen Programm und buntem Melodienstrauß spielten die Musiker zum Frühschoppen auf.

Und auch dem Gaumen wurde etwas geboten: ob Wildbratwurst, Baked Potatoes oder das reichhaltige Kuchenbuffet und weitere Köstlichkeiten am Nachmittag ‒ für jeden Geschmack war etwas Leckeres dabei.

Tolle und unbeschwerte Stunden waren der Lohn in einer aktuell eher ungewöhnlichen Zeit. Es war ein guter Anfang und es bleibt zu hoffen, dass auch in Zukunft wieder Feste und Chorkonzerte möglich sein werden, die den Alltag bereichern und die ‚Normalität‘ zurückbringen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Fachtag zum Thema Kinderschutz auf Chorreisen in Saarbrücken

Der Fachtag der Deutschen Chorjugend am 24. und 25. Mai zeigt, wie man Chorreisen für Kinder und Jugendliche sicher gestaltet.

Uli Führe zu Gast in der Frida-Kahlo-Schule Schweich

Das Chor- und Klassensingen ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil in der Grundschule Schweich.

Ehrungsmatinee in Worms-Abenheim

Der MGV 1846 Abenheim ehrt am 4. Mai um 10:30 Uhr verdiente Mitglieder bei einer musikalischen Matinee in der Festhalle Abenheim.

Chorneulinge wollen sich schnell integrieren

Das Workshopangebot des Chorverbands Westerwald für Chorneulinge wurde erneut sehr gut angenommen.