Neustart Amatuermusik geht in die dritte und letzte Antragsrunde. Foto: BMCO
Förderprogramm Neustart Amateurmusik geht in die dritte und letzte Antragsrunde. Foto: BMCO

Neustart Amateurmusik: Dritte und letzte Antragsrunde

Zielgruppe erweitert, Fördersumme verdoppelt, noch bis zum 31. Dezember beantragen. Ab 1. Januar 2023 sind keine weiteren Anträge mehr möglich.

Teilen:

Die Fördersumme zum Programm Neustart Amateurmusik wurde auf bis zu 20.000 Euro je Projekt verdoppelt. Damit sollen Antragstellende ermutigt werden, große Projekte durchzuführen und auch die gestiegenen Energiekosten zu bewältigen. Auch die Förderzielgruppe wurde erweitert. Das Förderprogramm ‚Neustart Amateurmusik‘ wird für Kreis-Chor- und Musikverbände geöffnet. Von deren Projekten müssen jedoch mindestens zehn angeschlossene Ensembles profitieren. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Ensembles auch selbst die Antragsberechtigung erfüllen müssen. Kleine Diözesen können einem Kreis-Chorverband gleichgesetzt werden und sind antragsberechtigt. Bei großen Diözesanverbänden wird geprüft, ob die beantragte Maßnahme tatsächlich den zehn lokal verankerten Chorvereinen und Ensembles zugutekommt. Kreis-Chorverbände und Diözesen können bis zu 150.000 Euro beantragen. Eine zweite Förderung durch ‚Neustart Amateurmusik‘ ist möglich. Die Ensembles, deren Antrag bereits aus einer früheren Runde bewilligt wurde, müssen nun in ihrem neuen Antrag jedoch begründen, inwiefern das Projekt für sie eine Neuerung darstellt.

Informationsveranstaltungen rund um die Antragstellung finden am 7. und 30. November sowie am 14. Dezember, jeweils von 18:30 bis 19:30 Uhr online statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen rund um das Förderprogramm, zur Antragstellung und Beratung sind hier zu finden: https://bundesmusikverband.de/neustart/antragstellung

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Chorkonzert in besonderer Atmosphäre

Der Gesangverein Concordia Worms-Abenheim lädt am 9. November zu einem stimmungsvollen Chorkonzert in die St. Bonifatiuskirche ein.

Klangvoller Advent in Worms

Der Chor SingApur lädt am 7. Dezember um 17:00 Uhr zum vorweihnachtlichen Chorkonzert in die Bergkirche zu Worms-Hochheim ein.

Blubbern, lockern, singen: Workshop begeisterte Chormitglieder

Dozent Johannes Kalpers begeisterte über 70 Choraktive in Messerich mit Tipps zu Stimmbildung, Atmung und emotionaler Interpretation.

Mit 170 noch kein bisschen leise

Der Gesangverein Mendelssohn Bartholdy Montabaur feierte 170 Jahre Chorsingen und freut sich auf sein Hollywood-Chorkonzert am 7. November.