Aktuelle Nachricht

Die Zukunft der Kinderchorarbeit

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive. Weitere Anmeldungen sind noch möglich. Start ist am 24. Januar.

Ein Workshoptag, der begeisterte

Ein inspirierender Pop- und Jazz-Chortag in Neuwied gab Impulse für die weitere Chorarbeit und begeisterte die Teilnehmenden.

Besuch aus Berlin bei den Benefiz Kids

Der integrative Kinderchor Benefiz Kids bekam während der Probe in Koblenz Besuch von Andi Richter von der Deutschen Chorjugend.

Gemeinsames Singen begeisterte im Winzerkeller Fell

Zum offenen Volksliedersingen im Winzerkeller Fell luden die Chöre aus Fell und Riol Gäste zum Singen in Gemeinschaft ein.

Alle Nachricht

Der geschäftsführende Vorstand des Chorverbands Westerwald stellt die Flyer und Plakate vor. Von links: Raimund Schäfer

Die Westerwälder Chöre: Eine starke Gemeinschaft blüht neu auf

Mit einer groß angelegten Flyer- und Plakataktion unterstützt der Chorverband Westerwald den Neustart der Chormusik nach den Lockerungen.

Gute Nachricht: Lockerungen für die Chormusik

Seit dem 2. Juni gibt es weitere Lockerungen für die Amateurmusik in Rheinland-Pfalz. Chorverband empfiehlt umsichtiges Handeln.

Fatales Signal für die Chorkultur

Chorverband Rheinland-Pfalz fordert einmal mehr machbare Perspektiven für die Chormusik von der Landesregierung ein.
'Together! - Chor.Leben' ist ein integrierendes Kinder- und Jugendchorprojekt der Deutschen Chorjugend. Foto: Adobe Stock. Upload DCJ.

Läuft: Deutsche Chorjugend ist mit integrierendem Chorprojekt am Start

Bereits seit Anfang des Jahres befindet sich das Projekt ‚Together! - Chor.Leben‘ in der Gründungsphase.
Eine Studie der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt bestätigt: Corona bringt die Chormusik aus dem Takt. Foto: Andreas Breitling / pixabay

Kein gemeinsames Singen: Chorverband verliert Mitglieder

Der Vizepräsident des Chorverbands Rheinland-Pfalz, Tobias Hellmann, im Gespräch mit der dpa zur angeschlagenen Situation der Chorkultur im Land.

Lockerungen in Rheinland-Pfalz

Regelungen und Freigaben in Rheinland-Pfalz für den Breitensport gelten in gleichem Umfang auch für die Amateurmusik.

26 Chöre – 29 Chorprojekte und tausende Stimmen

CHORona Malberg aus dem Chorverband Westerwald ist ‚Chor des Jahres 2020‘ und Jury-Gewinner des ersten SiLa-Awards 2020/21.

Chorregion gibt Handlungsempfehlung für Vereine heraus

80-seitige Dokumentation und Handlungsempfehlung für Chorvereine umfasst mehrere Themenfelder und ist auch für andere Vereine interessant.

Chorverband Rheinland-Pfalz erweitert Hilfen und Fördermittel

Corona-Bonus, Chorcoaching und Investitionsförderung in die digitale Ausstattung für die Chorvereine im Verband.

Perspektiven – und wo bleibt Rheinland-Pfalz?

BMCO-Präsident Strasser: Bundesländer müssen nun den Lockerungen in Bayern nachziehen, damit die Chöre und Orchester endlich wieder proben können

Informationssammlung zum Thema ‚Corona im Musikleben‘

Der Deutsche Musikrat bietet auf seiner Website ein breites Informationsspektrum mit Empfehlungen, Studien, Leitfäden und Konzepten.

Mittelbeschaffung für den Chorverein

#MittelUndWege, so lautet der Hashtag zum Schwerpunktthema der aktuell erscheinenden Ausgabe 02/21 von Singendes Land.