Informationssammlung zum Thema ‚Corona im Musikleben‘

Der Deutsche Musikrat bietet auf seiner Website ein breites Informationsspektrum mit Empfehlungen, Studien, Leitfäden und Konzepten.

Teilen:

Hygienekonzepte und Leitfäden, die unter anderem Empfehlungen vom Deutschen Musikrat und der Konferenz der Landesmusikräte zur Wiederaufnahme des Musizierens im Amateur- und Profibereich in Corona-Zeiten beinhalten, darüber hinaus eine Übersicht der bundesweiten Hilfsprogramme und Informationen zu weiterer finanzieller Unterstützung sind unter musikrat.de/corona/hygienekonzepte-und-leitfaeden zu finden.

Außerdem werden auf der Website alle Corona-Studien gesammelt, die einen Bezug zum Musikleben haben. Beispielsweise die Studie der TU Berlin zu Covid-19-Ansteckungen über Aerosolpartikel in Innenräumen oder die Perspektiven des ‚Network of Music Associations in Europe‘ zur weiteren Musikausbildung in Schulen nach der Pandemie.

Weiterhin gibt es Hintergrundinformationen zu den Forderungen bezüglich der Absicherung von solo-selbstständig Kreativschaffenden sowie zu mentalen Belastungen von Musikausübenden in Corona-Zeiten sowie die aktuelle Corona-Studie ‚Eiszeit für die Musik? Befragung der Akteure des Musiklebens‘. musikrat.de/corona/eiszeit

Quelle: DMR Newsletter

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.