Aktuelle Konzertreportage

Neues Kinderchor-Projekt im Kreis-Chorverband Unterlahn startet im September

Singen, Gemeinschaft und Spaß: Der neue Kinderchor lädt Kinder von 7 bis 12 Jahren zur ersten Probe am 6. September ein.

Chor Blue Notes lädt zum Jahreskonzert 2025

Der Chor feiert sein 18. Jahr mit einem Abend voller Musik, Emotionen und Begegnungen, am 6. September im Vereinshaus MGV Osburg.

Marc Marshall sucht Chöre für Weihnachtskonzerte

Marc Marshall lädt Chöre aus Rheinland-Pfalz dazu ein, Teil seiner Weihnachtstournee zu werden – für ein gemeinsames großartiges Konzerterlebnis.

Der Einheit eine harmonische Stimme geben

Die Initiative 3. Oktober – Deutschland singt und klingt, lädt zum fünften Mal zur gemeinsamen Feier ein. Jetzt als Veranstalter anmelden.

Alle Konzertreportage

Günter Nerger erhält Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz

Der Entwicklung der Chorkultur verschrieben. Hohe Auszeichnung für den Vorsitzenden des Kreis-Chorverbands Ahrweiler.

Sila Award: 26 Chöre und Chorvereine mit 29 Projekten nominiert

Ab dem 1. April werden alle Sila-Award-Nominierten zur öffentlichen Abstimmung für den ‚Großen Preis des Publikums‘ präsentiert.

Amateurmusik noch bedeutsamer als gedacht

Mehr als 14,3 Millionen Menschen musizieren in der Freizeit. Neue Zahlen des Musikinformationszentrums belegen die gesellschaftliche Relevanz.
Dreierrunde online mit Carsten Müller oben links)

Männerchor Plaidt rechnet fest mit einem Boom nach ‚Corona‘

Gedankenaustausch: Eine Dreierrunde zum Singen im Männerchor und zu dessen Zukunft. Mit Jürgen Faßbender, Carsten Müller und Erwin Orth vom Männerchor Plaidt.

Kinderchorland-Singbus kommt im Sommer nach Rheinland-Pfalz

Der Kinderchorland-Preis Rheinland-Pfalz ist jetzt mit insgesamt 9.500 Euro dotiert, die Anmeldefrist wurde auf den 15. April verlängert.
Vier Männerchöre vereint zu einem XL-Chor im Festspielhaus Bregenz 2019

XL goes online: Lebenszeichen von vier Männerchören in Pandemie-Zeiten

Freuen Sie sich auf einen Klangrausch der Männerchöre, mit Liedern verschiedener Genres. YouTube-Premiere: Palmsonntag, 28. März, 19:00 Uhr.
Katholischer Kirchenchor Cäcilia Dreikirchen: Platzkonzert 2020. Foto: privat.

Kirchenchor Cäcilia Dreikirchen – motiviert auch in der Corona-Zeit

Der Chor ist traditionell, innovativ und legt großen Wert auf die wertschätzende Gemeinschaft von Menschen mit einer Gemeinsamkeit: der Freude an der Musik.

Öffnungsperspektiven für die Amateurmusik

Deutscher Musikrat, Bundesmusikverband Chor & Orchester und Konferenz der Landesmusikräte appellieren an Ministerpräsidenten und Bundeskanzlerin.

Wissensplattform frag-amu.de geht online

Themen auf frag-amu.de orientieren sich dynamisch an Bedarf und Wünschen von Amateurmusiker*innen.

Wege des Frauenchors Heiligenroth in Corona-Zeiten

Die freundschaftlich verbundene Gemeinschaft im Frauenchor Heiligenroth war schon immer die Basis für Leistung und gezeigte Erfolge.
Auch die Aktven im Kreis-Chorverband Mayen erwarten eine Perspektive.

Der Lockdown bekommt neue Regeln – Chöre schauen ins Leere

Gerne würden die Aktiven im Kreis-Chorverband Mayen bald wieder die Menschen mit Chormusik erfreuen. Sie erwarten eine Perspektive.

Gleichgesinnte sprachen über die Chorarbeit

Kreis-Chorverband Unterlahn erstmals im Online-Meeting mit Vereinsvertretern. "Konferenz war aufschlussreich, interessant und gewinnbringend."