Aktuelle Landeskultur

Wiedperle and Friends begeisterten in Neustadt

Mit einem chormusikalischen Ausflug in die siebziger Jahre sorgte der gemischte Chor Wiedperle and Friends für beste Stimmung.

Auf musikalischer Europareise in Worms-Pfiffligheim

Das Chorkonzert des GV Worms-Pfiffligheim führt am 20. September durch die Klangwelten Europas – von Frankreich bis auf den Balkan.

Ein Projektchor brachte Broadway-Flair nach Gau-Algesheim

Wenn ein Marktplatz zur Bühne wird: Der Projektchor der Alagast Singers präsentierte Musical-Hits in Gau-Algesheim.

Latin meets Celtic: Zwei Klangwelten in Saulheim

Der MGV Liederkranz Saulheim lädt am 5. September, um 19:30 Uhr, in die Sängerhalle Saulheim zu einem Abend, der Grenzen überschreitet.

Alle Landeskultur

Cannibale Vocale suchen neue Chorleitung

'Beliebteste Boygroup im Westerwald'. 16 Vocalisten suchen baldmöglichst eine aufgeschlossene Chorleitung für ihr großes chormusikalisches Repertoire.

Verbandstag des Chorverbands Westerwald in Stockum-Püschen

2. Westerwälder Chorfest im Stöffelpark und Konzert mit Maybebop gehören, neben anderem, 2023 zu den Aktivitäten des Chorverbands Westerwald.

Taizéprojekt in Albig

Die Albiger Chorgemeinschaft, ein gemischter und motivierter Chor, freut sich auf ein erstes Chorprojekt nach langer Pause.

Seit 50 Jahren Vorsitzender des MGV Alpenrod

Über ein halbes Jahrhundert hinweg hatte Hans-Georg Mies die Geschichte des Männergesangvereins 1896 Alpenrod maßgeblich geprägt.

Ehrungen im Kreis-Chorverband Ahrweiler

Zwölf Aktive wurden von Ihren Chorvereinen im Kreis-Chorverband Ahrweiler zu Jahresbeginn für ihr Engagement geehrt.

Seit einem halben Jahrhundert dem Chorsingen verschrieben

Im Männerchor Bachem wurden verdiente Sänger geehrt. Heinz-Rudi Dresen steht dem MC Bachem weiterhin vor.

Die Singschule Koblenz begrüßt den Schulchor des Franziskanergymnasiums Visoko

Chorkonzert am 12. März in Koblenz mit Werken von Schütz, Nystedt und Fauré. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Gäste sind erbeten.

Landesweite Umfrage zur Chorkultur in Rheinland-Pfalz

Nach der ersten großen Studie zum Chorsingen im Jahr 2018 startet der Chorverband Rheinland-Pfalz nun erneut eine landesweite Umfrage.

Bestens besuchter Chor-Workshop in Lahnstein

Die Region I im Chorverband Rheinland-Pfalz veranstaltete am 12. Februar einen Workshop für aktiv Singende mit dem bekannten Coach Prof. Erik Sohn.

Rückblick und Ausblick des Koisdorfer Chors

Mitgliederzahl in der Chorgemeinschaft Koisdorf von 120 auf 125 gestiegen. Kurt Heuser und Vorsitzender Joachim Fiege für aktives Chorsingen geehrt.

Jahresversammlung des Kreis-Chorverbands Unterlahn

Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 1. März 2023 schriftlich erbeten.

7. Horbacher Chortage, zweiter Teil

Teil zwei für Frauen- und gemischte Chöre, sowie Kinder- und Jugendchöre und Popularmusik. Anmeldungen sind noch bis Ende April möglich.