Der MGV Liederkranz Saulheim lädt zum ‚Weltmusikfestival 2025 – Latin meets Celtic‘ in die Saulheimer Sängerhalle ein. Foto K. Harth

Latin meets Celtic: Zwei Klangwelten in Saulheim

Der MGV Liederkranz Saulheim lädt am 5. September, um 19:30 Uhr, in die Sängerhalle Saulheim zu einem Abend, der Grenzen überschreitet.

Teilen:

Der MGV Liederkranz Saulheim lädt am 5. September in die Sängerhalle zu einem Abend ein, der musikalische Grenzen überschreitet. Unter dem Titel Weltmusikfestival 2025 – Latin meets Celtic treffen keltische Folktraditionen auf die leidenschaftlichen Rhythmen Spaniens und Lateinamerikas. Dazu hat sich der MGV die German Goodies und des Ensemble Semilla in die Saulheimer Sängerhalle eingeladen. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Die German Geordies, das Duo Klaus Brantzen und Werner Schüßler, stehen für die keltische Seite. Mit Mandoline, Harfe, Cello, Gitarren, Akkordeon, Bouzouki, Flöten und Gesang entführen sie ihr Publikum auf eine Reise durch Europa. Traditionelle Tänze wie die italienische Tarantella, der bretonische An Dro und irische Jigs and Reels verbinden sich mit eigenen Kompositionen zu begeisternder, lebendiger Vokal- und Tanzmusik.

Südländische Latin-Rhythmen bringt das Ensemble Semilla ein. Unter der Leitung des Komponisten Albert Peter schaffen die Ensemblemitglieder Klanglandschaften voller Leichtigkeit und Wärme. Harfe, Querflöte, Gitarre, Cajón und Percussion-Instrumente schaffen eine Atmosphäre, die von Spanien und Südamerika träumen lässt. Unterstützt von Stefanie Gebhard auf der Flöte, Valerie Cribbs an der Harfe und Ulrike Schäfer an den Percussions steht Semilla für feine Arrangements und ein besonderes Konzerterlebnis.

Des Weltmusikfestival ‚Latin meets Celtic‘ des MGV Liederkranz‘ verspricht einen Abend, der Grenzen überschreitet: rhythmisch, träumerisch, temperamentvoll. Konzerttickets sind zu 20,00 und 12,00 Euro, zzgl. VVK-Gebühr, online über die Website der Singakademie Saulheim unter https://singakademie-saulheim.de erhältlich, Restkarten an der Abendkasse. Einlass ist ab 18.30 Uhr, freie Platzwahl.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Wiedperle and Friends begeisterten in Neustadt

Mit einem chormusikalischen Ausflug in die siebziger Jahre sorgte der gemischte Chor Wiedperle and Friends für beste Stimmung.

Auf musikalischer Europareise in Worms-Pfiffligheim

Das Chorkonzert des GV Worms-Pfiffligheim führt am 20. September durch die Klangwelten Europas – von Frankreich bis auf den Balkan.

Ein Projektchor brachte Broadway-Flair nach Gau-Algesheim

Wenn ein Marktplatz zur Bühne wird: Der Projektchor der Alagast Singers präsentierte Musical-Hits in Gau-Algesheim.

Verleihung der SILA Awards 2024 – eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der Chorkultur

Zum SILA Award 2024 waren Chöre, Personen und Institutionen nominiert. Preisverleihung ist am 27. September im Stadttheater Idar-Oberstein.