Gemeinsames Chorkonzert mit der Singschule Koblenz und dem Schulchor des Franziskanergymnasiums Visoko. Foto: A. Tieftrunk

Die Singschule Koblenz begrüßt den Schulchor des Franziskanergymnasiums Visoko

Chorkonzert am 12. März in Koblenz mit Werken von Schütz, Nystedt und Fauré. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Gäste sind erbeten.

Teilen:

Vom 9. bis 14. März wird der Schulchor des Franziskanergymnasiums Visoko aus Bosnien und Herzegowina die Singschule Koblenz besuchen.

Während in Bosnien und Herzegowina in den meisten Schulen nach Volksgruppen getrennt unterrichtet wird, geht das renommierte Gymnasium der Franziskaner einen anderen Weg und unterrichtet die Kinder mit kroatischen, bosnischen und serbischen Wurzeln und damit katholischer, muslimischer und orthodoxer Zugehörigkeit in gemeinsamen Klassen. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums zählen regelmäßig zu den besten Absolvierenden ihres Jahrgangs und besuchen nach Beendigung ihrer Schulzeit nahezu ausnahmslos eine Universität.

Seit dem großen Friedenskonzert in 2014 reisen die Chöre der Singschule regelmäßig nach Visoko. Dank der Förderung von Jugendprojekten zur Konfliktprävention durch den Rotary Club Koblenz – Deutsches Eck und auch durch die Deutsche Chorjugend, kann der neu gegründete Schulchor nun auch wieder einmal die Singschule in Koblenz besuchen.

Gemeinsam mit dem Jugendkammerchor der Singschule Koblenz wollen alle gemeinsam diesen Besuch mit einem Konzert, am 12. März um 18 Uhr, in der Koblenzer Liebfrauenkirche feiern. Unter der Leitung von Melisa Marija Zerdo und Regionalkantorin Juliane Kathary sowie Johann Schmelzer an der Orgel singen die Chöre unter anderem Werke von Schütz, Nystedt und Fauré. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Gäste sind erbeten.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.