Der Projektchor der Alagast Singers auf dem Marktplatz in Gau-Algesheim. Foto: D. Wiese

Ein Projektchor brachte Broadway-Flair nach Gau-Algesheim

Wenn ein Marktplatz zur Bühne wird: Der Projektchor der Alagast Singers präsentierte Musical-Hits in Gau-Algesheim.

Teilen:

Unter strahlender Spätsommersonne verwandelte der Projektchor der Alagast Singers den Gau-Algesheimer Marktplatz in eine große Freilichtbühne. Unter dem Projekttitel ‚Let’s go Broadway‘ sangen die Mitglieder des Chorprojekts ein Programm voller Energie und Emotionen. Bekannte Melodien aus ‚König der Löwen‘, ‚Ein Käfig voller Narren‘ und weiteren Musical-Klassikern wurden vom Publikum begeistert aufgenommen. Der Applaus wollte kein Ende nehmen und viele aus den Reihen der Gäste sangen spontan mit.

Starke Stimmen, starke Leitung

Unter der exzellenten Leitung von Michael Voll, der die Alagast Singers seit mehr als vier Jahrzehnten prägt, erarbeitete der Projektchor in nur sechs Monaten ein anspruchsvolles, vielstimmiges Konzertprogramm. Das Chorkonzert auf dem Marktplatz war das Ergebnis gemeinsamer Hingabe und Disziplin – ein echtes Gemeinschaftswerk.

Solistisch begleitete Sebastian Kummert das Ensemble, instrumental mit Volker Grabowski am Klavier, Karin Gärtner auf der Querflöte und von Horst Wittmann auf der Cajon. Das musikalische Zusammenspiel der Choraktiven mit dem Solisten und den Instrumentalmusikern brachte dichte Klangfarben und eindrucksvolle Gänsehautmomente zutage.

Der Projektchor der Alagast Singers machte deutlich, was Chormusik bewirken kann: Sie verbindet Menschen und lässt aus unterschiedlichen Stimmen Einklang und Gemeinschaft entstehen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Galerie

Bildurheber: Dunja Wiese

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.

Volkslieder gemeinsam singen

Einladung zum offenen Volksliedersingen, am 8. November im Restaurant Zum Winzerkeller in Fell.