Der Projektchor der Alagast Singers auf dem Marktplatz in Gau-Algesheim. Foto: D. Wiese

Ein Projektchor brachte Broadway-Flair nach Gau-Algesheim

Wenn ein Marktplatz zur Bühne wird: Der Projektchor der Alagast Singers präsentierte Musical-Hits in Gau-Algesheim.

Teilen:

Unter strahlender Spätsommersonne verwandelte der Projektchor der Alagast Singers den Gau-Algesheimer Marktplatz in eine große Freilichtbühne. Unter dem Projekttitel ‚Let’s go Broadway‘ sangen die Mitglieder des Chorprojekts ein Programm voller Energie und Emotionen. Bekannte Melodien aus ‚König der Löwen‘, ‚Ein Käfig voller Narren‘ und weiteren Musical-Klassikern wurden vom Publikum begeistert aufgenommen. Der Applaus wollte kein Ende nehmen und viele aus den Reihen der Gäste sangen spontan mit.

Starke Stimmen, starke Leitung

Unter der exzellenten Leitung von Michael Voll, der die Alagast Singers seit mehr als vier Jahrzehnten prägt, erarbeitete der Projektchor in nur sechs Monaten ein anspruchsvolles, vielstimmiges Konzertprogramm. Das Chorkonzert auf dem Marktplatz war das Ergebnis gemeinsamer Hingabe und Disziplin – ein echtes Gemeinschaftswerk.

Solistisch begleitete Sebastian Kummert das Ensemble, instrumental mit Volker Grabowski am Klavier, Karin Gärtner auf der Querflöte und von Horst Wittmann auf der Cajon. Das musikalische Zusammenspiel der Choraktiven mit dem Solisten und den Instrumentalmusikern brachte dichte Klangfarben und eindrucksvolle Gänsehautmomente zutage.

Der Projektchor der Alagast Singers machte deutlich, was Chormusik bewirken kann: Sie verbindet Menschen und lässt aus unterschiedlichen Stimmen Einklang und Gemeinschaft entstehen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Galerie

Bildurheber: Dunja Wiese

Top Themen

Wiedperle and Friends begeisterten in Neustadt

Mit einem chormusikalischen Ausflug in die siebziger Jahre sorgte der gemischte Chor Wiedperle and Friends für beste Stimmung.

Auf musikalischer Europareise in Worms-Pfiffligheim

Das Chorkonzert des GV Worms-Pfiffligheim führt am 20. September durch die Klangwelten Europas – von Frankreich bis auf den Balkan.

Latin meets Celtic: Zwei Klangwelten in Saulheim

Der MGV Liederkranz Saulheim lädt am 5. September, um 19:30 Uhr, in die Sängerhalle Saulheim zu einem Abend, der Grenzen überschreitet.

Verleihung der SILA Awards 2024 – eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der Chorkultur

Zum SILA Award 2024 waren Chöre, Personen und Institutionen nominiert. Preisverleihung ist am 27. September im Stadttheater Idar-Oberstein.