Das Publikumsvoting ist noch bis zum 31. Juli geöffnet. Illustration: D. Meyer

Zehn Kandidierende um den SILA AWARD 2024

Aus 14 Benannten gab es in diesem Jahr zehn Kandidierende. Jetzt noch bis zum 31. Juli für den Großen Preis des Publikums voten.

Teilen:

‚Chöre, Personen, Institutionen‘, das sind die drei Kategorien, in denen um die Chormusik Engagierte aus und in Rheinland-Pfalz zum SILA AWARD 2024 nominiert werden konnten.

Alle Nominierten sind mit ihren Projekten für die Wahl zum ‚Großen Preis des Publikums‘ auf https://singendesland.de/voting zur Online-Abstimmung vorgestellt. Das Voting ist noch bis zum 31. Juli geöffnet.

Die Nominierungen erfolgten ausschließlich durch Dritte. Die Benannten konnten sich nicht selbst benennen. Den Hintergrund dazu erläutert das Initiatorenteam des Chorverbands Rheinland-Pfalz: „Beim SILA AWARD geht es um Öffentlichkeitsarbeit und um öffentlichkeitswirksames Auftreten, um Bekanntheit durch persönliches und gemeinschaftliches Engagement in außergewöhnlichen Projekten. Welcher Chor, welche Person oder Institution war also mit seinen Engagements so in der Öffentlichkeit präsent und so bekannt, dass er außenstehenden Dritten auffällt und durch sie nominiert wird? Damit ist auch schon die Nominierung eine Anerkennung für gute Öffentlichkeitsarbeit und herausragendes Engagement um die Chorkultur, die aller Ehren wert ist und zu der wir herzlich gratulieren.“

Wer die Kandidierenden für den diesjährigen SILA AWARD sind, war bereits in der Ausgabe 02/24 von Singendes Land – Das Magazin zur Chorkultur – nachzulesen.

„Die Bevölkerung im Land Rheinland-Pfalz, gerne auch deutschlandweit, wird nun um ihr Votum für die kandidierenden Chöre, Personen, Institutionen zum Publikumspreis des SILA AWARD 2024 gebeten. Wir hoffen, dass die Kandidierenden viele Stimmen erhalten und wünschen allen Beteiligten viel Glück.“

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.

ChorKongress 2025 in Montabaur – Impulse für Bühne und Chor

Der Chorverband Rheinland-Pfalz lädt am 23. August nach Montabaur ein – mit Workshops zu Chorliteratur, Bühnenpräsenz und neuen Impulsen für die Chorarbeit.

Ein Benefiz-Chorkonzert für Isabella

Die kleine Isabella hat einen schweren Start ins Leben. Die Chöre des MGV Oberdiebach sammelten über 1.300 Euro mit einem Chorkonzert in Bacharach.

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

ChorAktiv bei strahlendem Sommerwetter

Sieben Chöre zeigten beim Event ChorAktiv in Bad Marienberg die Vielfalt der Chormusik – ein Open-Air-Fest für alle Generationen.