Mit der Njanja und dem Steckenpferd. Foto: A. Tieftrunk

Werkstattkonzert der Stimmbildung an der Singschule Koblenz

Einfallsreiche, witzige und expressive Lieder, Szenen und Satiren von Mussorgski bis Mozart, am 25. September im Görreshaus in Koblenz.

Teilen:

‚Angelehnt an die ‚Kinderstube“, einem Liederzyklus von Mussorgski für Sopran oder Tenor und Klavier, in dem ein kleines Mädchen oder ein kleiner Junge von den Abenteuern des Alltags erzählen, präsentieren die stimmgebildeten jungen Sängerinnen und Sänger der Singschule Koblenz ihr Werkstattkonzert unter der Leitung von Juliane Berg.

Statt aus einem Kinderbuch vorzulesen, werden einige der im Osten bekannten Kinder-, Wiegen- und Abendlieder zu einer eigenen Geschichte verwoben und so zu einem ‚musikalischen Kinderbuch‘ neu zusammengestellt. Bis zu 30 Kinder und Jugendliche aus den Chören der Singschule werden dabei als solistisch mitwirken.

Durch den Abend führt Juliane Berg, die wieder interessante Geschichten zu den Stücken und unterhaltsame Anekdoten zu deren Komponisten zu erzählen weiß. Am Klavier begleiten werden Juliane Kathary und Wolfram Hartleif. „Es wird uns eine große Freude sein, Sie bei diesem Konzert begrüßen zu dürfen“, freut sich Achim Tieftrunk, der Vorstand der Singschule Koblenz. Karten zum Konzert gibt es ab sofort an der Singschule oder an der Abendkasse ab 16 Uhr.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.