Umfrage bei den Chören zu Proben und Auftritten in Corona-Zeiten

Kreis-Chorverband Bernkastel-Wittlich wollte näheres zu Proben, Auftritten und Konzerten in diesen Zeiten erfahren.

Teilen:

In seinem Januar-Newsletter hatte der Kreis-Chorverband Bernkastel-Wittlich zur Teilnahme an einer kleinen Umfrage aufgerufen. Der KCV wollte erfahren, welche Chöre zwischen Juni und Oktober 2020 geprobt hatten. Darüber hinaus interessierte die Verantwortlichen insbesondere, an welchen Orten und in welcher Stimmbesetzung die Chorproben stattfanden und ob es Aufführungen oder Konzerte gab. Kreis-Chorleiter Josef Thiesen hatte die Rückmeldungen ausgewertet.

Von den 56 Chorformationen und Ensembles, die in 45 Vereinen plus dem Kreis-Chorverband als Träger von 3 Ensembles organisiert sind, nahmen 21 an der Umfrage teil. Dies entspricht einer Quote von 37,5 Prozent.

14 der Chöre probten im ‚erlaubten‘ Zeitraum von Juni bis Ende Oktober in unterschiedlichem Umfang. Ein Chor probte über den gesamten Zeitraum hinweg, auch im Lockdown, über die Online-Plattform Zoom. Zwei Chöre organisierten lockere Treffen mit Singen ohne eigentliche Probentätigkeit, vier Chöre führten keinerlei Proben durch. Einige wenige Proben fanden im Freien statt. Die überwiegende Zahl der Chöre probte in genügend großen Hallen oder in Kirchen. Zwei Chöre hatten richtige Auftritte: Der Männerchor Rachtig veranstaltete ein offenes Singen im Freien sowie ein Kirchenkonzert, der Gefangenenchor Traben-Trarbach gestaltete einen Open-air-Gottesdienst.

Der Kreis-Chorverband Bernkastel-Wittlich dankt allen Chören und Chorvereinen für deren Beteiligung an der Umfrage sowie Josef Thiesen für die Auswertung.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Verleihung der SILA Awards 2024 – eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der Chorkultur

Zum SILA Award 2024 waren Chöre, Personen und Institutionen nominiert. Preisverleihung ist am 27. September im Stadttheater Idar-Oberstein.

Arbeiten, wo Kultur lebendig wird – als Teamassistenz im Chorverband Rheinland-Pfalz

Der Chorverband Rheinland-Pfalz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz in Teilzeit. Mobiles Arbeiten ist möglich.

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Große Chorbegeisterung beim Festival in Ungstein

Die Ungsteiner Liedertafel feierte am 31. August ihr drittes Chorfestival mit zahlreichen Ensembles aus der Region.

Chor pur in Neuwied erleben

Pop- und Jazz-Chortag am 15. November in der Aula der Christiane-Herzog-Schule Neuwied-Engers. Ein Tag der Chormusik und Gemeinschaft.

Jubiläums-Chorkonzert in Schwabenheim

Die tonART Schwabenheim feiert ihr 30. Chorjubiläum mit einem Chorkonzert, am 27. September um 19:00 Uhr in der Schwabenheimer Olbornhalle.