Die Wiese hinter dem Schulhaus in Sponsheim präsentierte sich als lebendiger Ort der Chormusik und der Begegnung. Bunt geschmückt mit Wimpelketten und flatterndem Krepppapier, war sie der Rahmen für ein stimmungsvolles Picknickkonzert mit den Chören der Chorgemeinschaft Sponsheim, unter der Leitung von Ruth Pfeiffer.
Picknickdecken und Campingstühle waren ausgebreitet, Kinder spielten am Klettergerüst – inmitten dieser entspannten Atmosphäre eröffnete der Kinderchor ‚Crescendos‘ das Programm. Überraschend war der Auftakt: kein Lied, sondern eine Bodypercussion mit gesprochenem Text sorgte für gespannte Aufmerksamkeit. Im Anschluss daran begrüßte die Chorleiterin und Vereinsvorsitzende Ruth Pfeiffer das Publikum. Sie dankte für das Kommen und lud zum Buffet ein – inklusive der freundlichen Erinnerung an die bereitgestellte Spendendose.
Das musikalische Programm der Chöre war abwechslungsreich und lebendig gestaltet. Die jüngsten Aktiven, der Kinderchor ‚Allegros‘, mit Kindern im Vorschulalter bis sechs Jahre, brachte mit fröhlichen Tierliedern wie ‚Die Sonnenkäfer‘ Schwung in den Konzertnachmittag. Kindgerechte kleine Bewegungen und Gesten begleiteten die Lieder.
Bei den ‚Crescendos‘ singen Kinder im Alter von acht bis elf Jahren. Sie überzeugten mit modernen Popsongs wie ‚Alles nur geklaut‘ oder ‚Genug‘ von Mark Forster. Souverän und textsicher sangen sie die Stücke, die sie sich zum Teil selbst ausgewählt hatten, und präsentierten sich dabei mit hörbarer Begeisterung.
Durch das Programm führten die Kinder und Jugendlichen der Chöre selbst. Sie nutzten dabei die Gelegenheit, Uwe für die Tontechnik zu danken.
Die elf jungen Sängerinnen ab zwölf Jahren im Jugendchor ‚Tender Voices‘ zeigten sich ausdrucksstark mit ihren engelsgleichen Stimmen. Besonders das zweistimmige französische Lied ‚Vous sur ton chemin‘ sorgt immer wieder für bewegende Momente: Das Publikum lauschte aufmerksam und in völliger Stille dem emotionalen Chorwerk. Auch der Popsong ‚Stitches‘ von Shawn Mendes wurde mit feiner Dynamik gesungen.
Der gemischte Popchor der Erwachsenen, die ‚Polyphonics‘, sorgte im Anschluss für Mitsingstimmung. Beim Kanon ‚Wavin’ Flag‘ stimmten viele Gäste auf der Wiese mit ein. Ruth Pfeiffer verstand es, auch zurückhaltendere Zuhörende zum gemeinsamen Singen zu motivieren – so war die Wiese hinter der Grundschule mit singenden Menschen gefüllt.
Mit A-cappella-Versionen von ‚Happy‘ und dem ‚Believer‘ von den Imagine Dragons bewiesen die Polyphonics ihre stimmliche Bandbreite. Der gemeinsame Abschluss der Polyphonics und Tender Voices mit ‚Viva la vida‘ von Coldplay sollte das Konzert eigentlich beenden, wenn nicht das begeisterte Publikum noch eine Zugabe eingefordert hätte – und die Chormitglieder ließen sich nicht lange bitten.
Im Anschluss mischten sich die Choraktiven unter die Familien auf der Wiese, nahmen Glückwünsche entgegen und ließen den Nachmittag gemeinsam ausklingen. Ein gelungenes Konzert, das den Choristen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird – nicht nur wegen der Musik, sondern auch wegen der offenen, herzlichen Atmosphäre der Gemeinschaft.