Singer Pur sind am 9. September im kING in Ingelheim zu Gast. Foto: M. Reinecke

Singer Pur and Friends im kING

Singer Pur & Friends gastieren am 9. September in Ingelheim. Abschlusskonzert der Vocal Summer Class der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz.

Teilen:

Das Konzert ‚Singer Pur & Friends‘ am 9. September im kING in Ingelheim steht in direkter Verbindung zur ‚Vocal Summer Class‘ für A-Capella-Ensembles in Engers. Der dort ansässigen Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz gelang es vor sieben Jahren erfolgreich, die Tradition der früheren Summer Classes mit dem Hilliard Ensemble oder den King’s Singers neu zu beleben. Für 2023 gewann die LMAK mit Singer Pur erneut eines der besten international tätigen A-Capella-Ensembles. In einer Spätsommer-Woche arbeiten die Ensemblemitglieder mit den Kurs-Teilnehmenden in Engers intensiv an der anspruchsvollen Kunst des Ensemblesingens.

Ursprünglich von Mitgliedern der Regensburger Domspatzen gegründet, haben sich Singer Pur in den 30 Jahren ihres Bestehens an die Spitze der A-Capella-Welt gesungen. Das Repertoire ist ebenso vielseitig wie der Tourneekalender. Singer Pur sind in Deutschland ebenso erfolgreich wie im Ausland. Neben den zahlreichen Konzerten pro Jahr geben sie auch Workshops und Meisterkurse. Während der Vocal Summer Class agieren die sechs Ensemblemitglieder als Dozierende und bringen so verschiedene Aspekte der Ensemblearbeit in die Coaching-Einheiten ein.

Das Programm von ‚Singer Pur & Friends‘ in Ingelheim, das in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Rhein-Nahe realisiert und von Singer Pur gemeinsam mit den besten teilnehmenden Ensembles der Summer Class gestaltet wird, stellt größtenteils die Musik aus Westeuropa in den Mittelpunkt. Aus den mitteleuropäischen Regionen stammen einige der bedeutendsten Komponisten moderner Vokalmusik, die verdeutlichen, dass zeitgenössische Werke gleichermaßen sinnlich und wirkungsvoll sein können. Tickets sind zum Preis ab 16,00 Euro unter https://king-ingelheim.de/event/singer-pur-friends zu bestellen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.