Die erste Deutsche Chormeisterschaft, vom 21. bis 23. Oktober in Koblent. Foto: Interkultur

Singen zwischen Rhein und Mosel

Die Deutsche Chormeisterschaft 2022 geht im Oktober in Koblenz an den Start. Anmeldeschluss für Chöre und Chorvereine ist der 22. Juni.

Teilen:

Vom 21. bis zum 23. Oktober fällt der Startschuss für einen attraktiven Chorwettbewerb in Koblenz: die erste Deutsche Chormeisterschaft.

Alle Chöre aus Deutschland sind herzlich eingeladen, beim ersten nationalen Chorwettbewerb von Interkultur anzutreten, und in Koblenz dabei zu sein.

Auf die Teilnehmenden warten ein spannendes Festivalwochenende, tolle Chöre aus ganz Deutschland und ein reizvoller Wettbewerb in verschiedenen Kategorien. Das Highlight: Die besten Chöre aus diesen Kategorien werden in einer abschließenden Finalrunde um den Titel ‚Deutscher Chormeister 2022‘ singen – eine Auszeichnung, die mit einem Preisgeld von 2.000 Euro dotiert ist.

Nach den Anstrengungen der Wettbewerbe sind alle teilnehmenden Chöre außerdem herzlich eingeladen, den Abschlusstag der Deutschen Chormeisterschaft gemeinsam ausklingen zu lassen – bei einem geselligen Abschlusstag mit Gesang und Wein aus der Region rund um Koblenz und das Deutsche Eck.

Mit wunderbaren Hymnen auf den Wein im Gepäck wird gemeinsam gesungen und lokale Winzer laden zur Weinprobe ein. Ein musikalisch-kulinarischer Ausklang, der lange in Erinnerung bleiben wird.

Nach der langen Zeit der Stille während der Pandemie ist es für die deutsche Chorszene von großer Bedeutung, endlich wieder eine erfüllende Gemeinschaft und den inspirierenden Austausch mit anderen deutschen Chören zu finden. Die Deutsche Chormeisterschaft 2022 bietet dafür einen passenden Rahmen-

Informationen rund um die Teilnahme und Anmeldung gibt es unter https://chormeisterschaft.de

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.