Die erste Deutsche Chormeisterschaft, vom 21. bis 23. Oktober in Koblent. Foto: Interkultur

Singen zwischen Rhein und Mosel

Die Deutsche Chormeisterschaft 2022 geht im Oktober in Koblenz an den Start. Anmeldeschluss für Chöre und Chorvereine ist der 22. Juni.

Teilen:

Vom 21. bis zum 23. Oktober fällt der Startschuss für einen attraktiven Chorwettbewerb in Koblenz: die erste Deutsche Chormeisterschaft.

Alle Chöre aus Deutschland sind herzlich eingeladen, beim ersten nationalen Chorwettbewerb von Interkultur anzutreten, und in Koblenz dabei zu sein.

Auf die Teilnehmenden warten ein spannendes Festivalwochenende, tolle Chöre aus ganz Deutschland und ein reizvoller Wettbewerb in verschiedenen Kategorien. Das Highlight: Die besten Chöre aus diesen Kategorien werden in einer abschließenden Finalrunde um den Titel ‚Deutscher Chormeister 2022‘ singen – eine Auszeichnung, die mit einem Preisgeld von 2.000 Euro dotiert ist.

Nach den Anstrengungen der Wettbewerbe sind alle teilnehmenden Chöre außerdem herzlich eingeladen, den Abschlusstag der Deutschen Chormeisterschaft gemeinsam ausklingen zu lassen – bei einem geselligen Abschlusstag mit Gesang und Wein aus der Region rund um Koblenz und das Deutsche Eck.

Mit wunderbaren Hymnen auf den Wein im Gepäck wird gemeinsam gesungen und lokale Winzer laden zur Weinprobe ein. Ein musikalisch-kulinarischer Ausklang, der lange in Erinnerung bleiben wird.

Nach der langen Zeit der Stille während der Pandemie ist es für die deutsche Chorszene von großer Bedeutung, endlich wieder eine erfüllende Gemeinschaft und den inspirierenden Austausch mit anderen deutschen Chören zu finden. Die Deutsche Chormeisterschaft 2022 bietet dafür einen passenden Rahmen-

Informationen rund um die Teilnahme und Anmeldung gibt es unter https://chormeisterschaft.de

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Fachtag zum Thema Kinderschutz auf Chorreisen in Saarbrücken

Der Fachtag der Deutschen Chorjugend am 24. und 25. Mai zeigt, wie man Chorreisen für Kinder und Jugendliche sicher gestaltet.

Uli Führe zu Gast in der Frida-Kahlo-Schule Schweich

Das Chor- und Klassensingen ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil in der Grundschule Schweich.

Ehrungsmatinee in Worms-Abenheim

Der MGV 1846 Abenheim ehrt am 4. Mai um 10:30 Uhr verdiente Mitglieder bei einer musikalischen Matinee in der Festhalle Abenheim.

Chorneulinge wollen sich schnell integrieren

Das Workshopangebot des Chorverbands Westerwald für Chorneulinge wurde erneut sehr gut angenommen.