Das wilde Pack – Ein Musical gegen Mitgliederschwund. Das Musikforum Kastellaun fand schade
Das wilde Pack – Ein Musical gegen Mitgliederschwund. Das Musikforum Kastellaun fand es schade, dass der A-Chor der Kinder ab 10 Jahren während der Pandemie enorm schrumpfte. Finanziert durch eine Impuls-Förderung brachten sie daher im Herbst ein Jugendmusical auf die Bühne. Foto: Muskforum

Noch bis zum 31. Dezember Chance auf eine Impuls-Förderung nutzen

Countdown für Amateurmusikensembles in ländlichen und strukturschwachen Räumen. Online-Infoveranstaltung am 8. Dezember.

Teilen:

Wer und was kann gefördert werden? Wie reiche ich einen Antrag ein? Welche Unterlagen werden benötigt? Wie läuft das Bewilligungsverfahren ab? Diese und viele weitere Fragen sollen bei der Impuls-Infoveranstaltung ausgiebig beantwortet werden.

Am 8. Dezember findet die digitale Infoveranstaltung von 17:30 bis 18:30 Uhr statt. Die Teilnehmenden erhalten alle Informationen rund um das Förderprogramm Impuls und können Ihre eigenen Fragen stellen. Mit der Anmeldung erhalten die Interessierten am Tag eine Veranstaltungserinnerung mit den ZOOM-Zugangsdaten. Hier auch bereits vorab die Zugangsdaten zum Notieren: Meeting-ID: 864 3518 5203 | Kenncode: 751679. Anmeldungen zur Online-Veranstaltung unter https://www.eventbrite.de/e/impuls-infoveranstaltung-081222-tickets-438875316887

Zahlreiche Chorprojekte wurden auch bereits in Chören und Chorvereinen im Chorverband Rheinland-Pfalz gefördert. So zum Beispiel das Filmmusikprojekt von TonArt Hambuch oder ‚Das wilde Pack – Ein Musical gegen Mitgliederschwund‘ des Musikforums Kastellaun. Solche Projekte setzen mit Unterstützung des Förderprogramms wertvolle Impulse in ihrer Region: Gemeinschaftsgefühl, Motivation und Kulturgenuss im öffentlichen Leben werden endlich reaktiviert.

Noch bis zum 31. Dezember haben Amateurmusikensembles aus ländlichen und strukturschwachen urbanen Räumen in ganz Deutschland die Chance, ebenfalls eine Impuls-Förderung für ihr Projekt zu beantragen. Der Countdown läuft. Unter https://impuls.bundesmusikverband.de sind alle weiteren Informationen nachzulesen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Gemeinsames Singen in Koblenz für Frieden und Zusammenhalt

Beim bundesweiten Aktionstag Deutschland singt und klingt verwandelte sich der Jesuitenplatz in Koblenz in ein Meer aus Stimmen.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.