Die aktuelle Singendes Land – Das Magazin zur Chorkultur – erscheint am 15. Mai und ist jetzt bereits vorbestellbar. Foto: Singendes Land Redaktion
Die aktuelle Singendes Land – Das Magazin zur Chorkultur – erscheint am 15. Mai und ist jetzt bereits vorbestellbar. Foto: Singendes Land Redaktion

Mehr Neustart wagen

"Viele Chöre warten noch immer auf bessere Zeiten" - darum geht es im Schwerpunktthema der Ausgabe 02/22 von Singendes Land, die am 15. Mai erscheint.

Teilen:

Der Deutsche Chorverband ruft 2022 als das ‚Jahr der Chöre‘ aus. Seit langer Zeit, seit dem Herbst des letzten Jahres, dürfen Chöre mit nur noch leichten, durchaus machbaren Einschränkungen Proben und Konzertieren. Dennoch behaupten Chöre oder Chorvorstände – dies sogar noch in aktuell gegebenen Interviews – dass „Chorkonzerte von März 2020 bis März 2022 aufgrund staatlicher Hygienevorschriften nicht hätten stattfinden dürfen.“

Auf der Verbandstagung des Chorverbands Ende März stießen solche Äußerungen bei vielen Delegierten, zu Recht, auf Unverständnis. Sie merkten an: „Viele Chöre beginnen erst jetzt allmählich wieder mit den Proben.“

„Lieber motiviert oder doch eher pessimistisch?“, fragte die Redaktion von Singendes Land in diesem Zusammenhang die Leser in der letzten Ausgabe. Auch Antworten auf diese Frage sind in der kommenden Ausgabe 02/22 nachzulesen.

Zu den Ideen und Angeboten des Chorverbands Rheinland-Pfalz rund um den ‚Neustart der Chormusik‘ im Land befragten wir auch die CV-Vizepräsidentin ‚Weiterbildung‘, Christel Bieger. Die vielen interessanten Neuigkeiten aus dem Interview geben wir gerne an die Leserschaft weiter.

Sila Award 2022

Endlich ist es soweit: Die Preisträger des SILA AWARD 2022 und damit auch der ‚Chor des Jahres‘ stehen fest. 15 Nominierte stellten sich der Beurteilung durch die Jury, die ihrerseits fünf Preisträger auszuloben hatte. 16 Nominierte traten zum öffentlichen Voting um den ‚Großen Preis des Publikums‘ an. Soviel sei vorweg verraten: Ein Chorprojekt erntete gleich zwei Auszeichnungen.

Leserumfrage

Ein grundsätzlich positives Ergebnis lieferte die Leserumfrage zu Singendes Land und Ricki. Rund zwei Drittel der Befragten finden ‚Singendes Land‘ grundsätzlich gut und ansprechend. Die Redaktion dankt allen, die mit ihrer Meinung zum Heft beigetragen haben. Auf Basis der Antworten gewannen die Redaktionsmitglieder viele neue Anregungen für die Arbeit und werden die Ideen, sofern realisierbar, nun auch umsetzen. Kritik und Lob sollen Anregung zur Veränderung sein. Die Auswertung aus der Umfrage hat die Redaktion für interessierte Leser im Heft zusammengestellt. Ein erster Schritt ist bereits getan: Singendes Land präsentiert sich mit überarbeiteter, jetzt verbandsunabhängiger und ausschließlich themenbezogener Heftstruktur.

Förderungen und Finanzen

Mut macht Verbands-Schatzmeister Franz Jürgen Mörs in der Rubrik ‚Förderungen und Finanzen‘ zum Thema ‚ehrenamtliches Engagement im Vorstand‘. ‚Der Schatzmeister oder Kassierer im Chorverein – Keine Angst vor dieser Aufgabe!‘

Schon jetzt vorbestellen

Weitere Informationen zum Inhalt und auch die Vorbestellung der kommenden Printausgabe unter https://singendesland.de/produkt/singendes-land-komplette-ausgabe-02-22
Die aktuelle Ausgabe erscheint zum Anfang der Woche 20, kann aber bereits ab dem 15. Mai als E-Book bestellt werden.

Fragen Sie auch Ihren Chorvorstand nach der kommenden Ausgabe von Singendes Land.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.

ChorKongress 2025 in Montabaur – Impulse für Bühne und Chor

Der Chorverband Rheinland-Pfalz lädt am 23. August nach Montabaur ein – mit Workshops zu Chorliteratur, Bühnenpräsenz und neuen Impulsen für die Chorarbeit.

Ein Benefiz-Chorkonzert für Isabella

Die kleine Isabella hat einen schweren Start ins Leben. Die Chöre des MGV Oberdiebach sammelten über 1.300 Euro mit einem Chorkonzert in Bacharach.

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

ChorAktiv bei strahlendem Sommerwetter

Sieben Chöre zeigten beim Event ChorAktiv in Bad Marienberg die Vielfalt der Chormusik – ein Open-Air-Fest für alle Generationen.