Luther im Lampenlicht, ein Chorkonzert des besonderen Art mit der Chorgemeinschaft Albig. Foto: S. Mahling

Luther im Lampenlicht

Heiteres, Musikalisches und Kulinarisches mit der Albiger Chorgemeinschaft, am 31. Oktober in der Liebfrauenkirche zu Albig.

Teilen:

Der gemischte Chor Albig lädt am Reformationstag, dem 31. Oktober, um 19:30 Uhr in die evangelische Liebfrauenkirche zu Albig ein. In Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Albig und gemeinsam mit den Konfirmanden * Konfirmandinnen werden Lieder, Texte und Gedanken, die das Leben und Wirken des Reformators beleuchten, präsentiert. Dann heißt es: ‚Luther im Lampenlicht – Heiteres, Musikalisches und Kulinarisches mit der Albiger Chorgemeinschaft‘. Im Anschluss an das Konzert wird der Abend, zusammen mit allen Besuchern * Besucherinnen, mit kleinen, kulinarischen Köstlichkeiten – frei nach Martin Luthers Geschmack – gemütlich ausklingen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Weitere Informationswünsche zur Albiger Chorgemeinschaft gerne per E-Mail an albiger-chorgemeinschaft@web.de

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.