Seit drei Jahrzehnten ist der Chor tonART Teil des kulturellen Lebens in Schwabenheim. Gegründet wurde er 1995, als erster gemischter Chor des MGV 1836 Schwabenheim. Nach dessen Zusammenschluss mit dem MGV Germania Saulheim um die Jahrtausendwende, wurde die tonART als gemischter Chor beider Chorvereine weitergeführt. Die tonART war damit ein bis dahin einzigartiges Projekt zweier Vereine aus verschiedenen Orten. Heute liegt die Trägerschaft wieder alleine beim Gründungsverein. Von Beginn an vereint der Chor singbegeisterte Menschen unterschiedlicher Generationen, die die Freude am Singen in Gemeinschaft teilen.
„Das Einzige, was besser ist als singen, ist mehr zu singen!“ Dieser Weisheit von Ella Fitzgerald hatte sich der Chor tonART seit seiner Gründung verschrieben. Zum 30-jährigen Chorjubiläum lädt die tonART am 27. September, um 19 Uhr, zum Chorkonzert in die Olbornhalle nach Schwabenheim ein.
Tickets sind zum Preis von zwölf Euro im Postshop Schwabenheim, bei den Chormitgliedern sowie Restkarten an der Abendkasse erhältlich. Einlass ist ab 18 Uhr.
Das Jubiläumskonzert soll nicht nur einen Rückblick auf die Entwicklung des Ensembles ermöglichen, sondern auch zeigen, wie lebendig und vielfältig Chormusik heute klingt. Unter der Leitung des neuen Chorleiters Johannes Püschel werden die heute rund 50 Mitglieder ein abwechslungsreiches Konzertprogramm präsentieren, das von Klassik bis Pop, von Gospel bis Schlager reicht. Bereits im Mai hatte der Chor in einem vielversprechenden Werkstattkonzert erste Einblicke in das Programm gegeben.